Garmin aktualisiert drei Modelle
Nach BGH-Urteil: Neue Dashcam-Firmware entfernt Zeitraffer
Die Navi-Experten von Garmin haben angekündigt, ihre iPhone-kompatiblen Dashcam-Modelle mit einer neuen Geräte-Software zu versorgen und reagieren damit auf das BGH-Urteil vom 15. Mai.
Die Garmin Dashcam 65W, 55W und 45W sollen nach dem Datenschutz-Update nicht mehr fortwährend, sondern maximal drei Minuten aufzeichnen und überschreiben die Aufnahmen kontinuierlich. Lediglich im Fall eines Unfalls wird die Sequenz auf der SD-Karte gespeichert.
Der Hersteller, der mit seiner Software-Aktualisierung der Empfehlung des ADAC folgt, Aufnahmen ausschließlich auf unfallrelevantes Bildmaterial zu beschränken, erklärt:
Im Detail bedeutet dies, dass sich die Aufzeichnungsdauer während der Fahrt bei den Garmin DashCams 45/55/65W auf ein Maximum von drei Minuten reduziert. Die Videoabschnitte werden kontinuierlich überschrieben, es sei denn, die Kamera registriert einen Unfall oder der Nutzer drückt manuell auf die Speicher-Taste. In dem Fall wird die Sicherung der gewählten Sequenz auf der SD-Karte ausgeführt. Dank integriertem GPS stellen die Dashcams weiterhin relevante Angaben zu Geschwindigkeit, Position, Fahrtrichtung, Datum, Uhrzeit und Ort des Geschehens zur Verfügung. Nach Beendigung der Fahrt oder beim Herunterfahren des Gerätes werden alle restlichen Videodateien automatisch aus dem Puffer gelöscht.
Datenschutz-Update entfernt Zeitraffer
Das Update soll ab sofort zur verfügung gestellt werden und ist auf allen neu erworbenen Geräten bereits installiert. Garmin erklärt die Auswirkungen der Aktualisierung:
Bei der ersten Benutzung nach der Aktualisierung ist der Standort Deutschland auszuwählen, für den ab sofort die „Travellapse/Zeitraffer“-Funktion aus Datenschutzgründen deaktiviert ist. Bei Fahrten ins Ausland kann diese Funktion, die lange Fahrten im Zeitraffer auf wenige Minuten komprimiert, über die Systemeinstellungen jederzeit wieder aktiviert werden.
Die Garmin Dash Cams kosten zwischen 169 Euro und 249 Euro und liegen damit deutlich über dem Verkaufspreis alternativer Angebote wie etwa den hier von uns vorgestellten YI-Dash Cams, die bereits zu Preisen ab 30 Euro angeboten werden.
Günstige Alternativen von YI
Zum Prime Day bietet YI seine YI Smart Dashcam übrigens für 31 statt 45 Euro an, verlangt für seine Mini Dashcam nur noch 28 Euro und bietet die Rückspiegel Dashcam für 46 Euro statt 70 Euro an.
Keine Produkte gefunden.
Keine Produkte gefunden.
Keine Produkte gefunden.