5 Euro pro Monat
Combi Protect: Telekom startet GPS-Hundetracker
Mit dem GPS-Hundetracker Combi Protect hat die Telekom heute ihr IoT-Angebot für Privatkunden erweitert und offeriert fortan einen GPS-Tracker, der den Standort von Haustieren, Taschen und Wertsachen überwachen kann.
Der 4cm x 4cm kleine Tracker, der über die begleitende Movetrack-App vom iPhone aus angesprochen und geortet wird, setzt anders als die zahlreichen am Markt vertretenen Bluetooth-Tracker nicht auf eine Sichtverbindung zum iPhone, sondern ist mit einem eigenen GPS-Modul und einer eigenen SIM-Karte ausgestattet, die den Tracker weitgehend autonom arbeiten lässt.
Laut Datenblatt mit einer Akkulaufzeit von bis zu 5 Tagen ausgestattet, wiegt der Tracker 33 Gramm und wird von der Telekom zum Gerätepreis von 49,95 Euro angeboten. Hinzu kommen die Kosten für den benötigten Mobilfunktarif „Smart Connect S“.
Für diesen zahlen Neu- und Bestandskunden 4,95 Euro monatlich bei einer Mindestlaufzeit von sechs Monaten. Nutzer, die bereits Mobilfunkkunden der Telekom sind, können diesen als Combi Card zu ihrem bestehenden Vertrag hinzubuchen.
Ein GPS-Tracker am Halsband des Hundes erfasst die Positionsdaten. Diese gelangen via SIM-Karte über das Netz der Telekom an das Smartphone des Besitzers. Über die App des Combi Protect Trackers orten Frauchen und Herrchen ihre Vierbeiner und finden sie wieder. Dasselbe gilt für Gepäckstücke wie Hand-, Reise- und Sporttaschen sowie Rucksäcke und Koffer – unabhängig davon, ob sie gestohlen, verloren, vergessen oder verlegt wurden. Die Kunden sehen auf einer digitalen Karte, wo sich ihr Besitz befindet. Dank des Telekom-Netzes verfolgen sie in Echtzeit, wohin er sich bewegt. Eine Wegbeschreibung führt sie zu ihm. Das funktioniert in Deutschland ebenso wie im EU-Ausland sowie der Schweiz, Norwegen und Island.