iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 35 437 Artikel

Stecker mit 3 Sensoren

myStrom WLAN-Bewegungsmelder mit HomeKit kompatibel

Artikel auf Mastodon teilen.
21 Kommentare 21

Der WiFi Motion Sensor von myStrom ist mittlerweile ebenfalls mit HomeKit kompatibel. Wir haben vor geraumer Zeit ja schon über die WLAN-Steckdose des Anbieters berichtet. Wie seinerzeit bei der Steckdose, kommt die HomeKit-Unterstützung auch beim Bewegungssensor von myStrom per Firmware-Update. Dies dürfte auch Bewertungen wie teils auf Amazon vorhanden erklären, in denen die fehlende HomeKit-Unterstützung bemängelt wird: Prüft mithilfe der myStrom-App, ob die neueste Firmware auch tatsächlich installiert ist.

Mystrom Bewegungsmelder Homekit

Der WLAN-Bewegungsmelder von myStrom ist mit einem Preis von 37,90 Euro zwar teurer als ein Teil der konkurrierenden Produkte, kann jedoch mit seinem „Stand-alone-Konzept“ punkten. Eine Steckdose und WLAN-Empfang genügen, damit das Zubehör dauerhaft seinen Dienst verrichten kann. Ihr müsst euch nicht um Hubs oder Bluetooth-Reichweiten kümmern.

Eigentlich wird die Bezeichnung „Bewegungsmelder“ dem myStrom-Zubehör nicht ganz gerecht. Neben der Bewegungserfassung registriert der Sensor auch Helligkeitsunterschiede und erfasst zudem die aktuelle Raumtemperatur. Alle drei Werte werden an HomeKit übergeben und können dort nicht nur angezeigt, sondern auch in Automationen verwendet werden. Beispielsweise lassen sich dann Lampen bei Bewegung oder einer Helligkeitsänderung schalten.

Mystrom Homekit Bewegungsmelder App Screenshots

Neben HomeKit erscheint der Sensor auch in der App des Herstellers, über die sich Interaktionen mit anderen myStrom-Geräten konfigurieren oder wie oben erwähnt auch Firmware-Updates aufspielen lassen. Wer hier keine persönlichen Daten preisgeben will, kann auch von der Funktion „Mit Apple anmelden“ Gebrauch machen.

myStrom konnte uns bislang mit sehr robuster Hardware überzeugen. Die WLAN-Steckdose des Herstellers läuft hier seit vergangenem Sommer im Dauerbetrieb ohne jede Probleme und Aussetzer. Auch die über das Jahr hinweg hohen Temperaturschwankungen am Standort der Steckdose im Gartenhaus hatten keinerlei negativen Einfluss. Hoffen wir also, dass sich der Bewegungsmelder als ebenso verlässlich erweist.

Produkthinweis
MyStrom WMS1 Bewegungsmelder WiFi Motion Sensor 43,99 EUR
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
01. Aug 2022 um 16:21 Uhr von chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    21 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    21 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35437 Artikel in den vergangenen 5751 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven