iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 35 483 Artikel

Vielseitige WLAN-Steckdose

myStrom WiFi Switch kann HomeKit und Leistungsmessung in beide Richtungen

Artikel auf Mastodon teilen.
18 Kommentare 18

Mit dem myStrom WiFi Switch haben wir einen Neuzugang im Bereich der mit HomeKit kompatiblen Steckdosen zu vermelden. Der schaltbare Zwischenstecker lässt sich jetzt nicht mehr nur mit der App des Herstellers verwenden, sondern auch in HomeKit-Umgebungen einbinden.

Die WLAN-Steckdose von myStrom kann dabei mit für Schaltsteckdosen nicht alltäglichen Funktionen punkten, dazu zählt die Verwendung als Messsteckdose in beiden Richtungen ebenso wie ein integrierter Temperaturfühler.

Mystrom Homekit Steckdose

Beginnen wir mit den aufgrund von Apples HomeKit-Konzept eingeschränkten HomeKit-Funktionen der Steckdose. Ihr könnt den myStrom WiFi Switch mithilfe des auf dem Gerät vorhandenen HomeKit-Codes direkt über Apples Home-App mit HomeKit verbinden. Dort erscheint der Stecker dann nicht nur als klassische Schaltsteckdose, sondern wird ergänzend auch als Temperaturfühler angezeigt. Beides lässt sich in Automationen verwenden und auch über Siri-Sprachkommandos steuern.

Mystrom Homekit

Mit Blick auf die Temperaturmessung muss man allerdings anmerken, dass der angezeigte Wert konstruktionsbedingt Schwankungen ausgesetzt ist. Da das Messmodul ins Steckergehäuse integriert ist, kann sich der Wert auch von der Nutzung abhängig verändern. In HomeKit gibt es hier keine Möglichkeit, gegenzusteuern, die App des Herstellers bietet bei Bedarf eine Funktion zur Nachkalibrierung. Grundsätzlich rät der Hersteller, das Gerät bei 20 bis 21 Grad in Betrieb zu nehmen und für eine initiale Kalibrierung während der ersten 30 Minuten am besten unbenutzt zu lassen.

Verbrauchs- und Erzeugungsmessung

Mit erweitertem Funktionsumfang steht der myStrom WiFi Switch in der App des Herstellers zur Verfügung. Hier habt ihr über die Schaltfunktionen hinaus die Möglichkeit, den Stromverbrauch über die Steckdose oder umgekehrt Stromproduktion zu messen.

Mystrom Leistungsmessung App

In der myStrom-App taucht die Steckdose inklusive einer Verbrauchsanzeige auf, mit deren Hilfe sich sowohl der der aktuelle Verbrauch als auch eine Temperaturkurve sowie ein Durchschnittswert für den Gesamtverbrauch anzeigen lässt.

Mystrom App Einstellungen

Über die Einstellungen der App lässt sich die Steckdose zudem auch als Erzeugungszähler konfigurieren. Dann wird anstelle des Verbrauchs der beispielsweise von einem Balkonkraftwerk ins Hausnetz eingespeiste Strom gemessen. Eine Funktion, die bislang nur wenige Messsteckdosen bieten, die aber ebenso wie die reguläre Verbrauchsmessung bislang von HomeKit nicht unterstützt wird, also ausschließlich in Verbindung mit der App des Herstellers möglich ist.

myStrom HomeKit-Update

Abschließend haben wir noch eine gute Nachricht für all jene, die noch die alte Version des myStrom WiFi Switch ohne HomeKit gekauft haben. Mit der seit heute verfügbaren Firmware 4.0 werden auch diese Geräte mit HomeKit kompatibel. Das Update sollte euch in den Einstellungen der Steckdose angezeigt werden.

Beim Hersteller ist der myStrom WiFi Switch aktuell ausverkauft. Wir haben unser Testgerät zum Preis von 34,90 Euro über Amazon besorgt. Dort wurde die HomeKit-Kompatibilität in der Produktbeschreibung zwar nicht erwähnt, wir haben aber ein neues Modell der Dose mit aufgedrucktem HomeKit-Logo und -Code erhalten. Aktuell liegt der Preis für das Zubehör bei etwas über 40 Euro.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
25. Aug 2021 um 17:30 Uhr von chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    18 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    18 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35483 Artikel in den vergangenen 5758 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven