E-Mail-Registrierung erforderlich
MyFRITZ!App 2: AVM lädt zum iOS-Betatest
Der Berliner Netzwerk-Ausstatter AVM, hierzulande vor allem für seine FRITZ!Box-Router bekannt, bereitet den halböffentlichen Betatest der MyFRITZ!App 2 für iOS-Anwender vor und ruft interessierte Nutzer aktuell dazu auf, sich für die Teilnahme vorzumerken.
Die beliebte MyFRITZ!App soll es für iOS demnächst in runderneuertem Design, mit Echtzeit-Benachrichtigungen und vielen weiteren tollen Funktionen geben. Ihr wollt sie schon jetzt ausprobieren? Dann solltet ihr schnell sein: https://t.co/tdul5c4iYt#apple #testflight #myfritz pic.twitter.com/qP71lgu3GH
— FRITZ!Box (@AVM_DE) 10. September 2018
Eine entsprechende Online-Anleitung hat der Hersteller hier veröffentlicht.
Die generalüberholte Version 2.0 der MyFRITZ!App wurde bereits im Juli für Android freigegeben und benachrichtigt Anwender unter anderem über die Anmeldung neuer Geräte im Heimnetz.
Unter iOS soll die MyFRITZ!App 2 von einer ebenfalls neuen FRITZ!App Fon flankiert werden, die erstmals eine CallKit-Unterstützung anbieten wird. Dies kündigte der Hersteller zur IFA an.
Bei CallKit handelt es sich um eine von Apple bereitgestellte System-Schnittstelle, die Drittanbieter-Applikationen mit VoIP-Funktionalität auf Augenhöhe mit der Standard-Telefon-Funktion des iPhones hebt und diese zu vollwertigen Telefon-Alternativen macht.
Zum Betatest heißt es bei AVM nun:
Testflight gestartet: MyFRITZ!App für iOS auf dem Weg zu Version 2 – Die MyFRITZ!App ermöglicht Ihnen zuhause und unterwegs mit Ihrem Smartphone oder Tablet jederzeit den komfortablen Zugriff auf Anrufliste und Sprachnachrichten Ihrer FRITZ!Box. An der FRITZ!Box angeschlossene USB-Speicher können ebenso einfach auch mobil erreicht werden. Und selbst Smart-Home-Geräte wie FRITZ!DECT 200 oder FRITZ!DECT 301 lassen sich mit der App steuern.