Sommer-Update 2020
Motorrad-Navi Calimoto jetzt mit Offline-Nutzung
Die Motorrad-Navi-App Calimoto wurde rechtzeitig zum Sommerstart mit ihrem bislang größten Update ausgestattet. Die Entwickler liefern mit der Möglichkeit der Offline-Nutzung das bislang von Calimoto-Nutzern meistgewünschte Feature nach.
Damit verschwindet die wohl nervigste Einschränkung bei der Verwendung von Calimoto. Bislang war es ohne Mobilfunknetz nämlich nicht möglich, Änderung bei der Routenführung und Navigation vorzunehmen. Den Entwicklern zufolge kann die App jetzt in vollem Umfang offline verwendet werden, also inklusive Adresssuche, POIs wie Tankstellen, Gebirgspässe oder Biker-Treffs.
Folglich kann man nun ohne Internetverbindung nun nicht spontan die Route ändern, sondern auch Zwischenziele einfügen oder das Routenprofil ändern. Zur Auswahl stehen hier im POI-Bereich neuerdings auch besonders attraktive Kurvenkombinationen.
Calimoto setzt auf ein zweigleisiges Preismodell. So kann die App als Einmalkauf für 69,99 Euro ohne Zusatzfunktionen erworben werden. Alternativ gibt es die Möglichkeit zum Abo inklusive Premium-Funktionen wie ein Gefahren- und Blitzerwarner und erweiterten Routenplanungsfunktionen für 4,99 Euro pro Woche oder 39,99 Euro pro Jahr. Der Download der App selbst ist inklusive einer frei wählbaren Kartenregion kostenlos.