Entwickler spielen mit offenen Karten
Monument Valley 2: Der Premium-Titel hat 10 Millionen Dollar erwirtschaftet
Die Entwickler der erfolgreichen iOS-Spiele Monument Valley 1 und 2 blicken ausgesprochen positiv auf die vergangenen zwölf Monate zurück. Der zweite Teil des Spiels wurde am 5. Juni 2017 veröffentlicht und über das erste Jahr hinweg knapp 3,5 Millionen mal verkauft. Insgesamt 10,4 Millionen Dollar hat der Premium-Titel damit in die Kassen der Entwickler gespült.
Wenngleich diese Zahl in keiner Relation zu den kürzlich verkündeten 100 Millionen des Freemium-Titels Fortnite steht (die beiden Angebote sind ohnehin nicht vergleichbar) so machen die Entwickler in einer umfangreichen Infografik deutlich, dass sich mit dem Premium-Konzept durchaus Geld verdienen lässt. Mit knapp zwei Dritteln zeichnen für den Großteil davon iOS-Nutzer verantwortlich.
Unterm Strich dürfen sich die Entwickler des Spiels über ein deutliches Plus in der Kasse freuen. Die Entwicklungs- und Marketingkosten belaufen sich nach derzeitigem Stand auf knapp 2,8 Millionen Dollar.
Monument Valley 2 hat auf internationaler Ebene mehr als 30 Auszeichnungen gewonnen und findet sich weltweit auf mehr als 30 Millionen Geräten installiert. Ein großer Teil dieser Installationen beruht allerdings auf einem kostenlosen Einführungsangebot für Android-Nutzer in China. Aber immerhin: Mit 53 Prozent hat mehr als die Hälfte aller Nutzer, die das Spiel gestartet haben, auch bis zum Ende durchgespielt.