Zweizeiler: MobileMe, Springer und Dittsche, Sega-Angebote, Flash-Videos und mehr
- Keine MobileMe-Neuerungen mehr im laufenden Jahr: Macrumors zaubert eine vermeintliche Steve Jobs eMail aus dem Hut, die sich vor allem an die zahlenden MobileMe-Nutzer unter euch richtet. Apples Mail, Kalender und Online-Synchronisationsdienst soll, so der Apple Chef, im Laufe des nächsten Jahres ordentlich verbessert werden. Auf die Anfrage eines Nutzers der seinen Frust über Probleme mit der MobileMe-Synchronisation in drei Sätze packte und an sjobs@apple.com schickte antwortete Jobs „Yes, it will get a lot better in 2011.“.
- Bild wirbt mit Dittsche: Auf großer iOS-Tour hat der Springer-Verlag heute nicht nur alle iPad-Besitzer vom Besuch der hauseigenen BILD.de Webseite ausgesperrt, die Verkaufszahlen der eigenen AppStore Anwendungen bekannt gegebene und mit „BILD Kreuzworträtsel HD“ (AppStore-Link) eine neue Kreuzworträtsel-App in den AppStore geworfen, sondern auch einen neuen App-Werbespot mit der Hamburger Olli Dittrich-Figur „Dittsche“ veröffentlicht. Den sieben Minuten langen Youtube-Clip haben wir unten eingebettet und finden die Realsatire – unabhängig von der übermittelten Werbe-Botschaft – sehenswert. Danke Daniel.
- iTunes- und Instagram-Support bei Twitter: Der Kurznachrichten-Dienst Twitter unterstützt neben der Audio-Vorschau von iTunes-Songs nun auch die direkte Einbettung von Instagram-Bildern (AppStore-Link) in den eigenen Twitter-Stream. Die kostenlose Foto-Applikation stand wegen ihrer restriktiven Benutzer-Richtlinien kurzfristig in der Kritik, besserte am vergangenen Wochenende jedoch nach.
- Gute Nachrichten für OS X-Programmierer: Zum Start des Mac App Stores will Apple allen bereits im AppStore vertretenen Entwicklern die Möglichkeit bieten, den Namen Ihrer Applikation auch im Mac App Store zu nutzen.
You can now submit a Mac OS X version of your app to the Mac App Store with the identical name as your iOS app on the App Store.
- Spiele-Riese Sega reduziert alle AppStore-Titel: Sega, unter anderem mit Golden Axe und Super Monkey Ball im AppStore vertreten, hat die Preise aller angebotenen Titel permanent und stellenweise deutlich reduziert. So lässt sich der iPhone-Klassiker Super Monkey Ball 2 (AppStore-Link) gut 50% billiger, Sonic The Hedgehog (AppStore-Link) knapp 30% billiger laden als noch Anfang der Woche.
- iOS Flash Video: MacStories veröffentlicht eine lange Anleitung mit der sich online eingebettete Flash-Videos über Umwege in ein iPhone-freundliches Format umformen lassen. Das zu erstellende Lesezeichen, sucht nach alternativen eingebetter Flash-Videos und zeigt euch (falls verfügbar) eine iPhone-kompatible Version an.
- Zwei sympathische Apps im Video: Sowohl der Werbeclip zu SirSampleton (AppStore-Link) als auch das kurze Youtube-Video zur sprechenden iPhone-Uhr Kei 2010 (AppStore-Link) haben uns gefallen und sind im Anschluss eingebettet.
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?