watchOS 2: Video-Ausgabe, native Apps, Foto-Anzeige und mehr
Um die neue Version des Apple Watch-Betriebssystems watchOS anzukündigen, betrat Tim Cook die Bühne der WWDC. watchOS 2 wird neue Zifferblätter mitbringen und erstmals auch die Nutzung von Fotos und Fotoalben am Handgelenk ermöglichen. Apple Watch-Nutzer können sowohl eigenen Bilder als auch Zeitraffer-Aufnahmen von Apple nutzen, die mit der aktuellen Tageszeit korrespondieren.
Die „Complications“, die kleinen Einblendungen auf dem Ziffernblatt (aktuell etwa die Zeit, die Temperatur und der Akku-Ladestand) werden für Entwickler freigegeben und gestatten die Integration von Drittanbieter-Apps in den Homescreen der Apple Watch.
Die Time Travel-Funktion gestattet den Nutzern der Apple Watch die „Reise durch die Zeit“ und zeigt anstehende Termine, die Wettervorhersage und geplante Routen beim Dreh der digitalen Krone an.
Der neue Nightstandmode (dieser wird aktiviert sobald die Uhr lädt und auf der Seite liegt) zeigt die Uhrzeit im Querformat an und bringt einen funktionierenden Wecker mit.
Die 12 Kontakte – watchOS 2 versteht sich nun auch auf mehr als 12 Freunde lassen – lassen sich direkt auf der Uhr konfigurieren und ergänzen. Die Mail-App bekommt eine Antwort-Funktion.
Ganz wichtig: Apple öffnet die Fitness-Funktion der Apple Watch für Drittanbieter-Apps, diese sollen zukünftig autonom auf Sensoren und Co. zugreifen dürfen. Selbstredend kann watchOS 2 sowohl mit dem neuen Apple Wallet umgehen als auch die ÖPNV-Infos aus der Karten-App anzeigen und mit euren HomeKit-kompatiblen Geräten sprechen.
Siri wird auch auf der Uhr etwas schlauer und kann zum Aktivieren der installierten „Checks“ genutzt werden.
Kein iPhone-Zwang mehr
Mit der Einführung von nativen Anwendungen wird die Logik zukünftiger Anwendungen nicht mehr auf iPhone ausgelagert. Viele Apps lassen sich nun komplett auf der Uhr nutzen. Inklusive der Mikrofon-Nutzung, der Auswertung des Beschleunigungs-Messers, dem Zugriff auf die Taptic Engine und die digitale Krone, einer Lautsprecher-Ausgabe, einer Video-Anzeige, dem HealthKit-Zugriff.
watchOS 2 wird steht den registrierten Entwicklern ab heute zur Verfügung und kommt im Herbst zusammen mit iOS 9 auf die Uhren des Ott-Normal-Nutzers.