Version 2.0 im Oktober
Mit Lifetime-Option: Weatherline kündigt Abo-Einführung an
Obwohl sich der DWD-Download Warnwetter um den Löwenanteil unseres meteorologischen Prognose-Bedarfs kümmert, hat die schlichte Weatherline-Awendung seit Jahren einen festen Platz auf unseren Geräten.
Die seit 2013 erhältliche iPhone-Applikation ist so übersichtlich wie kaum eine konkurrierende Anwendung und vermittelt Wetteraussichten so schnell, dass geübten Weatherline-Nutzern ein kurzer Blick auf das Geräte-Display für den Griff in den Kleiderschrank bereits vollkommen ausreicht.
Nun haben sich die Macher der App im Hausblog zu Wort gemeldet und informieren über bevorstehende Änderungen.
Version 2.0 im Oktober
Bereits im kommenden Monat wird Weatherline in Version 2.0 erscheinen und dann das größte Update bislang ausliefern. Seit zwei Jahren in Arbeit, soll die Aktualisierung „einzigartige Wetterdaten“ zur Verfügung stellen (was genau damit gemeint ist muss noch konkretisiert werden), alle wichtigen Anwender-Wünsche implementiert sowie Navigation und Aufbau überarbeitet haben. Zwei noch ungenannte Neuerungen werden bereits jetzt als Alleinstellungsmerkmale in der Kategorie beworben.
Große Änderungen stehen also bevor – und mit ihnen eine Abkehr vom bisherigen Einmalkauf – beziehungsweise die Neugestaltung der Preise.
Statt für 3,49 Euro vorab ist Weatherline in der Basisversion demnächst kostenlos und werbefinanziert erhältlich.
Wer die Pro-Funktion nutzen und die Werbung ausgeblendet haben möchte zahlt wahlweise $1,99 pro Monat, $9,99 pro Jahr oder $44,99 einmalig – für die lebenslange Freischaltung ohne Abo.
Die Macher begründen das neue Preismodell mit den kontinuierlich anfallenden Kosten, die sie selbst für den Abruf immer neuer Vorhersagedaten entrichtet müssen.
Wir finden die Bepreisung der Liftime-Option interessant. Nach Jahren des Unterbietungswettlaufs im App Store, scheinen die immer häufiger anzutreffenden Abos inzwischen dafür zu sorgen, dass lebenslange Lizenzen erstmals zu halbwegs realistischen Preisen angeboten werden.