iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 36 196 Artikel

Bluetooth-Kocher ausprobiert

Mit App-Steuerung: Xiaomi Mi Smart Wasserkocher im Video

Artikel auf Mastodon teilen.
46 Kommentare 46

Den Mi Smart Wasserkocher habe ich in der vergangenen Woche definitiv nicht wegen seiner smarten Zusatz-Kapazitäten erworben, sondern weil mir die schlichte Optik und der vollständige Verzicht auf Kunststoff im Geräteinneren zugesagt haben.

Wasserkocher Oben

Bislang arbeitete hier der ebenfalls elegante, allerdings auch 70 Euro teure Wasserkocher von Muji verlässlich, lieferte mit seinem Fassungsvermögen von lediglich 500ml aber schlicht zu wenig heißes Wasser pro Kochvorgang ab. Also, Augen zu und blind zum Xiaomi-Modell gegriffen. Eine Marke, die hierzulande vor allem mit ihren Saugrobotern punkten konnte.

Und da mir überhaupt nicht klar war, was unter einem „smarten Wasserkocher“ zu verstehen war, soll der erste Eindruck an dieser Stelle kurz notiert werden.

Grundsätzlich: Xiaomis Wasserkocher mit App-Steuerung unterscheidet sich erst mal überhaupt nicht von konventionellen Geräten. Wer die Boil-Taste betätigt bringt den Inhalt in kurzer Zeit (eiskalte 1,5 Liter benötigen ~ 5 Minuten) zum Kochen. Drei angenehm leise Glockentöne informieren über den Abschluss des Kochvorgangs. Die Lippe tropft nicht. Ein Kalk-Sieb ist nicht vorhanden. Der Deckel schließt und öffnet ordentlich.

Der smarte Anteil beschränkt sich auf die optionale Warmhaltefunktion, die sich mit der zweiten Soft-Touch-Taste aktivieren lässt.

Ist die Mi-App gestartet und der zuvor konfigurierte Wasserkocher ausgewählt (für diesen lässt sich auch eine Verknüpfung auf dem Homescreen anlegen) zeigt die Anwendung die Live-Temperatur und gestattet die Konfiguration der Warmhaltefunktion.

Hier kann die Wunschtemperatur definiert werden, auf der sich das Wasser bis zu 12 Stunden halten lässt. Eine für Teetrinker sicher sinnvolle Option, die hier zudem deutlich günstiger ausfällt als beim 600 Euro Teekocher von Vorwerk.

Das schnelle Fazit: Der Mi Smart Wasserkocher ist ein solides Gerät mit mittelmäßiger App und netten Zusatzfunktionen, die allerdings wohl nur die wenigsten Anwender wirklich brauchen werden. Am Preis lässt sich – vor allem mit Blick auf das Muji-Modell, nichts aussetzen. Für mich persönlich war die schlichte Produktgestaltung ausschlaggebend, die auch in der Hand einen ganz wertigen Eindruck macht.

Produkthinweis
Xiaomi Mi Smart Kettle Wasserkocher mit optinaler iOS/Android App-Steuerung (1,5 Liter, 1.800 Watt, vordefinierte...

Wasserkocher App

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
13. Mai 2019 um 12:18 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    46 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    46 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36196 Artikel in den vergangenen 5873 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven