Microsoft Office fürs iPhone im deutschen App Store erhältlich
Etwas schlicht und nur im Zusammenspiel mit einem 365-Abo, aber es ist da: Microsoft bietet die Office-App fürs iPhone nun auch in Deutschland an.
In den USA war ja bereits letzte Woche Start für das Angebot (wir berichteten), die kostenlose und 58 MB große App erlaubt das Öffnen und Bearbeiten sowie Erstellen von Word-, Excel- und PowerPoint-Dokumenten unterwegs.
Voraussetzung für die Nutzung ist allerdings ein Office-Abo 365 sowie eine Internetverbindung. Hardwareseitig nennt Microsoft das iPhone 4 bzw. den iPod touch der 5. Generation als Minimum für die Nutzung.
Das Office-Abo 365 kostet jährlich 99 Euro. Dafür lässt sich dann das komplette Office-Paket auf bis zu fünf Computern installieren, egal ob Windows oder OS X und eben auch die neue iPhone-App nutzen. Obendrauf gibt’s mit Office 365 monatlich noch einmal 60 Skype-Gesprächsminuten und 20 GB Onlinespeicher bei Microsoft SkyDrive.
Ein Auszug aus der Microsoft-Pressemeldung:
(Direkt-Link)Office Mobile in Deutschland und weiteren 135 Ländern und in 29 Sprachen erhältlich. Für Nutzer, die Office 365 abonniert haben, ist Office Mobile mit keinen weiteren Kosten verbunden. Damit ist Office Mobile für iPhone zugleich das erste große Update für Office 365, mit dem Anwender stets über die aktuelle Office-Version verfügen.