Office für iPhone: Microsoft veröffentlicht Office-App für 365-Abonnenten [UPDATE]
Microsoft hat als Bestandteil des Abo-Angebots 365 eine Office-App für das iPhone veröffentlicht. Die Office Mobile genannte Anwendung lässt sich momentan nur in den USA laden, die Tatsache, dass das Programm eine Vielzahl von Sprachen – darunter Deutsch – unterstützt legt allerdings nahe, dass die App schon bald auch in internationalen App Stores verfügbar ist.
Mit Office Mobile lassen sich laut Produktbeschreibung Office-Dokumente ortsunabhängig öffnen und bearbeiten. Der Datenaustausch läuft über Microsofts Cloud-Angebot SkyDrive. Mit der bislang nur für das iPhone und den iPod touch optimierten Anwendung lassen sich Dateien aus Word, Excel und PowerPoint erstellen, öffnen und bearbeiten.
Das für die Nutzung der App benötigte Office-Abo 365 kostet jährlich 99 Euro. Dafür lässt sich dann das komplette Office-Paket auf bis zu fünf Computern installieren, egal ob Windows oder OS X und eben auch die neue iPhone-App nutzen. Obendrauf gibt’s mit Office 365 monatlich noch einmal 60 Skype-Gesprächsminuten und 20 GB Onlinespeicher bei Microsoft SkyDrive. (Danke Tim)
UPDATE: Inzwischen gibt es auch eine deutsche Pressemitteilung, der zu entnehmen ist, dass Microsoft die Office-App vom 18. Juni an auch in Deutschland anbieten wird.
Ab dem 18. Juni 2013 ist Office Mobile dann auch in Deutschland und weiteren 135 Ländern, in 29 Sprachen erhältlich. Für Nutzer, die Office 365 abonniert haben, ist Office Mobile mit keinen weiteren Kosten verbunden. Damit ist Office Mobile für iPhone zugleich das erste große Update für Office 365, mit dem Anwender stets über die aktuelle Office-Version verfügen.