Mehrere Alternativen verfügbar
Microsoft Authenticator: Apple-Watch-App wird eingestellt
Der Software-Konzern Microsoft wird die Apple Watch-Erweiterung Anfang des kommenden Jahres aus der kostenfrei erhältlichen 2-Faktor-Applikation, dem sogenannten Microsoft Authenticator entfernen. Darüber informiert der offizielle Support-Bereich des Microsoft Authenticator seit wenigen Tagen und ruft Anwender zur aktiven Deinstallation der Apple-Watch-Applikation auf.
Einstellung im Januar 2023
So soll die im Herbst 2018 eingeführte Funktion bereits im Januar 2023 vom Handgelenk verschwinden. Ausschlaggebend für die Einstellung der Watch-App sind laut Microsoft neue Sicherheitsfeatures der Authenticator-Applikation, die nicht mehr mit watchOS kompatibel sein werden.
Anwender werden die Apple Watch damit bereits ab Anfang des kommenden Jahres nicht mehr für den Login in Online-Dienste nutzen können und können den Microsoft Authenticator dann auch nicht mehr neu auf der Apple Watch installieren. Die App-Nutzung auf dem iPhone soll von der Aktualisierung nicht in Mitleidenschaft gezogen werden.
Mehrere Alternativen verfügbar
Microsoft hatte Anfang des Monats damit begonnen die bevorstehende Abkehr von der Apple-Watch-Erweiterung durch eine Hinweismeldung innerhalb der iPhone-Applikation des Microsoft Authenticator anzukündigen.
Der Microsoft Authenticator kann zur 2-Faktor-Authentifizierung bei zahlreichen Online-Konten genutzt werden und ist nicht auf Microsofts Dienste-Angebot beschränkt. Entsprechend können Anwender die nicht auf die Apple-Watch-Erweiterung verzichten wollen auch auf konkurrierende App-Angebote umsteigen, um ihre Zugangs-Codes auch zukünftig von der Apple Watch ablesen zu können. Unter anderem bietet sich hier die Anwendung Step Two an, die auf iPhone, iPad, Mac und Apple Watch genutzt werden kann.
Mittlerweile integrieren zudem auch Passwort-Manager wie 1Password entsprechende 2-Faktor-Authentifizierungen.