iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 36 151 Artikel

Weiter eine klare App-Empfehlung

Vom Foto zum PDF: App-Tipp QuickScan in Version 7.0 erhältlich

Artikel auf Mastodon teilen.
30 Kommentare 30

Dass uns der Dokumenten-Scanner QuickScan gut gefällt ist kein Geheimnis. Die Software-Schmiede „iSolid Apps“ macht nicht nur einen guten Job bei Entwicklung und Pflege der für iPad und iPhone erhältlichen Anwendung, sondern sind auch preislich sympathisch aufgestellt.

QuickScan Small 1400

So lässt sich die Anwendung kostenlos laden und einsetzen, nervt Gratis-Nutzer aber mit dem Hinweis, dass eine Spendenmöglichkeit vorhanden ist. Wer diese einmal in Anspruch genommen hat, bekommt keinen sogenannten „Nag Screen“ mehr angezeigt. Damit gilt: Nur wer die App häufig benutzt, wird auch häufig von dem Spendenhinweis genervt. Und Anwender die oft von den Kapazitäten Gebrauch machen, die QuickScan mitbringt, die sollten den Machern der App ruhig eine der angebotenen Spenden ab 4,99 Euro zukommen lassen.

Dies tun offenbar viele Nutzer, weshalb QuickScan auch nach wie vor kontinuierlich weiterentwickelt wird. Heute ist Version 7.0 erschienen und beschriebt sich selbst als „riesiges Update“ mit zahlreichen Funktionsverbesserungen.

Exportfavoriten konfugurierbar

Neu sind unter anderem die sogenannten „Exportfavoriten“. Diese lassen die Konfiguration mehrerer bevorzugter Speicherorte mit zugehörigen Scan-Voreinstellungen zu. Hier können Anwender festlegen ob in Farbe oder Schwarz-Weiß gescannt werden soll, in welches Format die Dateien zu konvertieren sind und wohin diese beim Teilen transferiert werden sollen.

QuickScan 7 Large 1400

Darüber hinaus wurde die Kantenerkennung verbessert, ein optionaler PDF-Passwortschutz eingeführt und der Exportbildschirm überarbeitet, der die schnelles Auswahl eines Exportfavoriten zulässt, um den Dateiexport schneller als bislang ablaufen zu lassen.

Die neuen Exportfavoriten lassen sich auch durch die von QuickScan angebotenen Widgets aufrufen und zum Starten eines Arbeitsablaufes nutzen. Zudem können die Exportfavoriten mit einem Siri-Kurzbefehl verknüpft werden, um sich fortan per Sprachbefehl aufrufen zu lassen.

Wir nutzen QuickScan mittlerweile exklusiv um Fotos von Dokumenten in durchsuchbare PDF-Dateien zu konvertieren und können die App dafür nur empfehlen.

Laden im App Store
‎OCR Scanner - QuickScan
‎OCR Scanner - QuickScan
Entwickler: iSolid apps
Preis: Kostenlos+
Laden

12. Dez 2022 um 13:49 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    30 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    30 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36151 Artikel in den vergangenen 5865 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven