Nutzer müssen aktiv werden
Mi Home 7.0: Großes Update für offizielle Xiaomi-App
Die Mi Home-Applikation des Smartphone-Produzenten und Smart-Home-Ausstatters Xiaomi, der seinerseits häufig als „Apple Chinas“ beschrieben wird, ist seit kurzem in Version 7 im App Store erhältlich und bringt eine zu Teilen runderneuerte Benutzeroberfläche mit, die Anwender nach dem Update jedoch aktiv einschalten müssen.
Nutzer müssen aktiv werden
Xiaomi nennt die neue Ansicht „Schaltzentrale für das ganze Haus“ und bietet diese in Mi Home 7.0 im Bereich Profil > Einstellungen Schaltzentrale für das ganze Haus an. Wird dieses nach dem Update der Steuerungs-Applikation aktiviert, erhält die aus den drei Elementen Geräte Automatisierung und Profil bestehende Tableiste den neuen Menübereich „Gesamtes Haus“ auf der ganz linken Seite.
Der neue Bereich übernimmt bei zukünftigen Kaltstarts der Anwendung die Position der „Startseite“, gestattet das Setzen eines Hintergrund-Designs und das Arrangieren der vorhandenen Geräte und Automatisierungen.
Wer nach dem Experimentieren mit der neuen Startansicht noch nicht überzeugt sein sollte kann diese in den Einstellungen derzeit problemlos wieder ausschalten und so problemlos zurück zur gewohnten Ansicht wechseln.
Für Sauger, Licht und Wasserkocher
Die Mi Home-Applikation von Xiaomi verwaltet auf unseren Geräten unter anderem den Bluetooth-Wasserkocher des Anbieters, die leisen Sommer-Ventilatoren und einen Saugroboter, der Roborock-Familie, der vor dem Start der offiziellen Roborock-Applikation auf den Markt kam.
Die Mi Home-Applikation des Anbieters ist keine Schönheit, lässt aber die Bedienung des gesamten Xiaomi-Ökosystems zu und ist die Alternativlose App-Fernbedienung für zahlreiche Produkte des Anbieters. Entsprechend freuen wir uns über die aktiven Versuche des Konzerns die Nutzung der Applikation zu vereinfachen. Inwiefern die neue Startseite dazu beitragen kann, müssen die kommenden Wochen zeigen.