iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 42 337 Artikel

Gute Erfolgsaussichten oder lockt das Geld?

Meta wirbt erneut Apple-Manager für KI-Sparte ab

Artikel auf Mastodon teilen.
22 Kommentare 22

Sind bei Meta die Erfolgsaussichten besser oder ist es einfach nur das Geld? Apple sieht sich jedenfalls mit einer stetigen Abwanderung von Mitarbeitern aus dem KI-Bereich konfrontiert. Allem voran profitiert wohl Meta von diesem Trend. Wie das Magazin Bloomberg berichtet, hat Apple mit Frank Chu einen weiteren leitenden Mitarbeiter aus seinem KI-Team an Meta verloren.

Chu hatte bei Apple unter anderem die Leitung von Teams inne, die sich mit Themen wie Cloud-Architektur, dem Training von Sprachmodellen und Suchfunktionen befasst haben. Bei Meta soll er künftig im Arbeitsbereich „Superintelligence Labs“ (MSL) tätig sein und sich mit den Grundlagen und der Infrastruktur für KI-Systeme befassen.

Weitere Abgänge aus Apples KI-Abteilung

Mit Chu setzt sich die Serie von Mitarbeitern, die bei Apple mit der KI-Entwicklung betraut waren, weiter fort. Bereits Anfang Juli hatte mit Ruoming Pang der Gründer von Apples Team für KI-Modelle das Unternehmen verlassen und war zu Meta gewechselt. Seitdem sind ihm mehrere Kollegen auf diesem Weg gefolgt.

Mit Chu habe nun ein weiterer erfahrener Manager Apple den Rücken gekehrt. Innerhalb des Konzerns galt er Bloomberg zufolge als enger Vertrauter von Benoit Dupin, dem Verantwortlichen für KI-Infrastruktur. Dupin ist direkt John Giannandrea unterstellt, Apples oberstem Strategen für Künstliche Intelligenz.

Meta Ai

Meta hat über die vergangenen Monate hinweg enorm in den KI-Bereich investiert und integriert sein KI-Angebot nicht nur in Anwendungen wie WhatsApp, sondern baut auch seine Position im Hardware-Segment weiter aus. Die KI-Brille von Meta ist mittlerweile in Kooperation mit verschiedenen namhaften Partnern, darunter Ray Ban und Oakley erhältlich.

Auswirkungen auf Siri-Verbesserung unklar

Inwiefern sich die Personalabwanderung auf Apples Anstrengungen auswirkt, im KI-Bereich nicht den Anschluss zu verpassen, ist schwer einzuschätzen. Nachdem sich die Weiterentwicklung von Siri mehrfach verzögert hat, ist Medienberichten zufolge Apples Interesse daran, künftig auch externe KI-Modelle enger einzubinden, deutlich gestiegen.

22. Aug. 2025 um 09:08 Uhr von chris Fehler gefunden?


    22 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Sebastian Buggle

    Warum in Gottes Namen kaufen sie sich nicht ein KI Unternehmen mit den Mitarbeitern ein? Warum lizenzieren sie Blutsauerstoff nicht bei Massimo? Apple schwimmt im Geld. Einfach Expertise einkaufen und für Patente anderer endlich zahlen!!

    • Machen die doch. So wie alle. Ich glaube du verstehst einfach nicht wie normal die Vorgänge sind. Das einzige nicht normale ist nur wie oft es extra ein Beitrag dafür gibt.

    • Apple hat es einfach verschlafen und ist zu knauserig.
      Beats für 1 mrd kaufen war ja damals so wichtig….Oder eher doch nicht?
      Teens die damals so gerne die Marke Beats mochten.

      Aber bei AI muss Apple kapieren das ihre Mini-Paar-Millionen- Aufkaufstrategie nicht mehr funktioniert!
      Google,Microsoft, Meta…verdienen auch xx Mrd.
      Und wenn es da jetzt seltene AI Spezialisten gibt, die JEDER haben will. sorry dann musst du die auch besser bezahlen. Egal ob 20…50…80 Mio pro Jahr.

      Jahrelang hat man Geld und man power verschwendet für Apple car und aktuell die Vision pro. (Die auch in 5 Jahren keiner haben will bei halben Preis. Diese Brillen bleiben Nische!)

      Mal sehen wie es in Zukunft laufen wird.
      Fakt ist: Google holt und überholt Apple bei AI und fitness Coach Features auf ihren Pixel Geräten. Apple ist da mindestens 1 Jahr hinterher.

    • Wenn man hier so liest, denkt man, dass jeder von euch ein Unternehmen führen könnte, als gebe es nichts leichteres.

      Heute Morgen habe ich gelesen, dass Meta mittlerweile intern auf die Bremse drücke, was das anheuern betrifft. (Viele Köche verderben den Brei)

      Apple wird einige Experten in der Leitung sitzen haben, die schauen, wer gehen kann/soll/muss. Außerdem kaufen sie im
      Hintergrund viele Unternehmen (davon bekommen wir nur Nix mit). Was intern entwickelt wird und wie der Stand ist, auch das wissen wir nicht.

      Wenn es um Google geht… ja, die haben viele Funktionen, aber aus dem Freundeskreis weis ich, dass man davon nicht einmal die Hälfte auch nur ansatzweise so und so oft nutzt, wie Google einem das immer verkauft.

      Also bleibt doch entspannt – Apple wartet gern und am Ende ist dann doch jeder wieder begeistert. (Oder lest auch mal andere Quellen.)

  • Gibt es bei apple erfahrene KI-Experten?

    jede Abwerbung ist doch für uns Hoffnung, dass in Zukunft ein echter Experte nachfolgt und wir mal vernünftige Funktionen erhalten

  • Naja für weniger Geld machen für es bestimmt nicht xD
    Aber jeder Mensch ist ersetzbar…
    Nur buttert Meta soviel in ihren KI Müll und die wenigsten wollen deren KI irgendwo reden lassen. Auf FB nervt es, auf WhatsApp will man es nicht. Tja, wenn das mal nicht Geld in den Sand gesetzt wird.

    • Das liegt aber meiner Meinung nach daran, das Llama das LLM von Meta keinen Mehrwert bietet und auch noch schlechter ist als andere Modelle.
      Wenn sie es schaffen, einen Vorsprung aufzubauen und diesen auch auszubauen, haben sie eine dermaßen große Werbeplattform mit WhatsApp, Instagram etc. das sich das schon an den Mann bringen lässt.

      Für den Otto-Normal-Verbraucher wird es egal sein, wer das LLM letzten Endes liefert, es muss funktionieren und bei den Daten haben auch die wenigsten bedenken. Das sieht man an den Userzahlen der jeweiligen Plattformen

  • Ich empfehle den zukünftigen Meta Mitarbeitenden mal das Buch „Careless people“ zu lesen, hoffentlich kommt dann die Erkenntnis, gleich wieder zu kündigen. Das Buch zeigt auf, wie Facebook/Meta wirklich ist, ein skrupelloses Unternehmen, das ohne Rücksicht auf Menschen und deren Leben handelt….echt heftig was die alles schon gemacht haben.

    • Was ist mit den Politikern?
      Unseren?
      Die haben jede Übernahme erlaubt und immer wieder Warnungen nicht gehört.
      Man weiß wie schädlich Social Media sich auf Kinder auswirkt.
      Und was wird getan?

      Wie viele Eltern haben ihren Kindern das Smartphone nicht richtig konfiguriert mit Bildschirmzeit usw.?
      Kinder die stundenlang in dieser digitalen Welt nur kurze TikTok Videos/Shorts konsumieren!
      Mobbing steigt immer mehr…

      Immer mehr Eltern die selber ein Problem mit der Smartphone sucht haben…

      Keine Ahnung wohin das noch führen soll.
      Ich kann mir auch vorstellen das es als kita-erzieher und Lehrer immer schwieriger wird mit solchen Eltern und Kindern.

      -> Meta/ Zuckerberg sind nicht alleine schuld.
      Aber die gehören definitiv vor ein US Gericht.

      Einfach mal drüber nachdenken:
      Wird ein Zuckerberg seinen 3 Töchtern erlauben insta & co. Süchtig zu werden?

      • Das lustige ist, dass Mark und die anderen Chefs ihren Kindern den Zugriff auf Insta und Co verbieten…wieso wohl ;-)

    • Ok. Macht nur Facebook so? Wo werden die iPhones nochmal gefertigt? Und wohin wurde die Fertigung nochmal ausgeweitet? Weil? Apple so sozial ist? Oder weil die Gehälter im Vergleich zu Indien immer höher werden? Und wie war das nochmal mit dem Kuschelkurs + Spendenzahlung an einen Rassisten dem sowohl die Umwelt auch Gleichberechtigung schnuz-piepe ist? Aber pöses pöses Meta. Das können wir gerne noch mit Amazon, Volkswagen, Fifa, etc etc weiterspielen. So tickt nun mal die hässliche Welt. Leider.

      • Lies das erwähnte Buch, dagegen sind die von dir erwähnten Vergleiche pillepalle, glaube mir einfach ;-)

  • Das ist doch nun wirklich keine Meldung wert. Ihr vergesst dass es sich hierbei um die US handelt. Da ist ein Wechsel etwas alltägliches und es kräht dort kein Hahn danach.

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 42337 Artikel in den vergangenen 6613 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven