Anmeldung lässt sich umstellen
Mesh-WLAN von eero: Anmeldung jetzt direkt über Amazon möglich
Gute zwei Jahre nachdem der Online-Händler Amazon im Februar 2019 ankündigte den WLAN-Ausrüster eero übernehmen zu wollen, macht die jüngste Aktualisierung der eero-App nun den Amazon-Login möglich.
Von vorn: Bei den eero-Geräten handelt es sich um zuverlässige WLAN-Stationen, die ein Mesh-Netzwerk in den eigenen vier Wänden aufbauen, je nach Bedarf um beliebige viele Zusatz-Geräte erweitert werden können und ausschließlich über eine Smartphone-App administriert werden.
Anmeldung lässt sich umstellen
Die App verlangt zur Ersteinrichtung ein eero-Konto, das an die Mobilfunknummer des Nutzers gebunden ist und unter anderem den Netzwerk-Zugriff von außen ermöglicht. Auch von unterwegs lassen sich so Updates einspielen, die im Netzwerk aktiven Geräte prüfen und etwa ein Gästenetzwerk aktivieren.
Mit der jetzt erhältlichen Aktualisierung der eero-App ist nun auch die Nutzung des persönlichen Amazon-Accounts zur eero-Anmeldung möglich. Anwender, die bislang ein gesondertes eero-Konto genutzt haben, können in Version 6.3.1 der eero-App nun die Anmelde-Prozedur umstellen und fortan die Anmeldung über den eigenen Amazon-Account wählen.
Amazon bereits mit eero 6 verknüpft
Bereits im vergangenen November hat Amazon angefangen die neuen Mesh-Stationen von Typ eero 6 tiefer mit Alexa zu verknüpfen. Das damals ausgegeben Update sollte dafür sorgen, dass sich unterstützte Smart-Home-Geräte umgehend mit aktiven eero-Netzwerken verbinden können, ohne dass dafür eine manuelle WLAN-Konfiguration vorausgesetzt wird.
Hierzulande sind die eero 6-Geräte allerdings noch immer nicht verfügbar. Amazon bietet nach wie vor lediglich die regulären eero-Modelle (im 3er-Set für 259 Euro) und die eero Pro-Modelle (im 3er-Set für 469 Euro) an.