iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 35 033 Artikel

Leserberichte

Massive Zunahme: Spam im iPhone-Kalender

Artikel auf Mastodon teilen.
63 Kommentare 63

Die als Kalender-Einladungen getarnten Spam-Nachrichten sind ein relativ neues Phänomen, haben seit unserer ersten Berücksichtigung Mitte Oktober aber massiv an Intensität zuleget und allein in den vergangenen 24 Stunden für etliche E-Mail-Hinweise aus der Community gesorgt.

Icloud Kalender Spam

Zahlreiche iCloud-Nutzer sehen sich derzeit mit nervig-werbenden Kalender-Einladungen aus Fernost konfrontiert. Hier gilt es zu beachten, dass die Absender möglicherweise nicht nur ihre in der Regel unseriösen Angebote an den Mann bringen, sondern gleichzeitig auch die angeschriebenen E-Mail-Adressen verifizieren wollen.

Unter anderem schreibt Daniel:

Hi Ihr, jetzt hab ich aber grad dumm geschaut als ich diese „Einladung“ auf den iPhone Kalender bekam. Geht es mit Werbung jetzt auf so einem Format weiter? Wie kann man das löschen? Aus dem Kalender bekomme ich es nämlich nicht raus. War es ein Fehler da auf „ablehnen“ zu drücken? Den somit hab ich denen ja meine eMail bestätigt, oder? Bin da jetzt etwas ratlos. Ist das erste mal das sowas passiert.

Und nicht nur unserer E-Mail-Inbox, auch das offizielle Support-Forum Apples kann sich derzeit nicht vor neuen Anwenderberichten retten. In etlichen Hilfe-Einträgen suchen iCloud-Nutzer Rat und diskutieren, wie am besten mit den unverlangten Spam-Einladungen umzugehen ist.

 

Kann helfen: E-Mail-Einladungen aktivieren

Einen der Tipps, die momentan hoch gehandelt werden, reichen wir gerne an euch durch, konnten dessen Wirksamkeit jedoch noch nicht verifizieren. Loggt euch auf iCloud.com ein, wählt die Kalender-App, klickt unten Links auf das Zahnrad und öffnet die erweiterten Einstellungen.

Icloud Einladung

Im Bereich „Einladungen“ könnt ihr hier festlegen, ob ihr neue Kalender-Einladungen als In-App-Benachrichtigungen oder als E-Mail erhalten wollt. Wenn ihr stark von der Spam-Lawine betroffen sein solltet, wählt die E-Mail-Option und wartet ab, ob sich eurer Situation verbessert

Bekämpft Symptome: SPAM-Kalender anlegen

Ansonsten gilt nach wie vor unsere im letzten Monat ausgegebene Empfehlung. Solange Apple nicht auf diese Werbeform reagiert und beispielsweise das alte „Löschen und nicht benachrichtigen“ zurück bringt, bleibt euch nur ein aufwändiger Workaround.

Ihr könnt eigens für diese Aktion einen neuen SPAM-Kalender anlegen, die Einladung dann in diesen verschieben, und den Kalender im Anschluss wieder löschen bzw. grundsätzlich ausblenden. Die unerwünschte Einladung wird dabei gleich mit in die Tonne getreten bzw. unterdrückt.

Mac Spam Kalender

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
18. Nov 2016 um 18:07 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    63 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    63 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35033 Artikel in den vergangenen 5681 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven