Aukey Wireless Charger
MagSafe Ladeteller: Erste Alternative halbiert Apples Preis
Los, aus dem Stegreif: Wie teuer ist Apples magnetisches MagSafe Ladegerät? Also der weiße Qi-Ladeteller mit dem 1 Meter langen USB-C-Kabel?
Wir wollen euch nicht lange auf die Folter spannen: Offiziell ruft Apple 45 Euro auf – ohne Netzteil versteht sich. Wer sich auf Amazon verirrt kann die magnetische Scheibe mit etwas Glück für 42,90 Euro ordern, liegt aber immer noch ordentlich über den regulären USB-C-zu-Lightning-Kabeln.
Erste Alternative in zwei Farben
Mit Aukey hat einer der populärsten Zubehör-Anbieter im Apple-Universum heute eine Alternative zum offiziellen MagSafe Ladeteller vorgelegt, die mit einem Verkaufspreis von 18,99 Euro das Preisschild aus Cupertino mehr als halbiert.
Zudem ist der Aukey-Teller nicht nur in Weiß sondern auch in einer schwarzen Farbvariante verfügbar. Das integrierte USB-C-Kabel ist mit einer Länge von 120 Zentimetern etwas flexibler als Apples.
15 Watt-Schnelllademodus nur für Android
Abwärtskompatibel, lädt der Aukey Wireless Charger alles iPhone-Modell mit Qi-Integration (also auch das iPhone 8), haftet mit seinen integrierten Magneten aber lediglich am Rücken der neuen iPhone 12-Modelle.
Wie Apples Puck versteht sich auch Aukeys Qi-Ladegerät auf den drahtlosen Schnelllademodus mit einer Ladeleistung von bis zu 15 Watt. Voraussetzung ist ein 20 Watt Power-Delivery-Netzteil mit USB-C-Buchse. Allerdings schränkt Aukey auf der Produktseite ein: „Bei Verwendung mit einem PD-Ladegerät kann das drahtlose Aircore-Ladegerät für bestimmte Android-Geräte bis zu 15 W und für Qi-kompatible iPhone-Modelle bis zu 7,5 W liefern.“ Heißt: Das iPhone lädt nur mit 7,5 Watt, Android-Geräte mit bis zu 15 Watt.
20 Watt Netzteil wird vorausgesetzt
Der Anbieter empfiehlt zum Einsatz die Netzteile der hauseignen Omnia-Reihe, arbeitet selbstverständlich aber auch mit allen Power-Delivery-Netzteil anderer Hersteller zusammen – wichtig ist lediglich, dass der Leistungswert stimmt.
Neben Aukey hatte auch der Zubehör-Anbieter Satechi ein magnetisches Lademodul für alle iPhone-12-Modelle vorgestellt, verlangt für sein „Satechi Magnetic Wireless Charging Cable“ jedoch über 30 Euro und setzt auf eine leicht gewölbte Rückseite, die das iPhone offenbar nicht gerade auf dem Tisch liegen lässt.
Keine Produkte gefunden.
Keine Produkte gefunden.
Keine Produkte gefunden.
Wir haben die Angaben zum Schnelllademodus korrigiert.