Nutzer müssen aktiv werden
@magenta.de: Telekom E-Mail-Speicher wächst monatlich um 1 GB
Die Deutsche Telekom setzt auf die Zugkraft üppiger Speicherplatz-Dreingaben, um ihren kostenpflichtigen E-Mail-Dienst „Telekom Mail M“ zum monatlichen Grundpreis von 2,95 Euro an den Mann zu bringen. So hat der Netzbetreiber jetzt angekündigt den 15 GB großen Basisspeicher von „Telekom Mail M“ monatlich um 1 GB erweitern zu wollen.
Nutzer müssen aktiv werden
Allerdings müssen Kunden die Speicher-Erweiterung aktiv beauftragen. Die Telekom setzt hier den Besuch des E-Mail-Centers und einen Abstecher in die dort verfügbaren Einstellungen voraus. Bestandskunden müssen hier dann die Option „Jetzt um 1 GB erweitern“ wählen, um von dem mitwachsenden Speicher zu profitieren.
Der werbefreie E-Mail-Dienst lässt den Versand von 5.000 E-Mails binnen 24 Stunden zu, bietet eine iPhone-Applikation zum Zugriff auf das persönliche Konto an und offeriert Nutzern bis zu 50 Adressen mit den Adress-Endungen @magenta.de oder dem vor allem bei Handwerkern beliebten Klassiker @t-online.de. Ablegen, sortieren und archivieren lassen sich die E-Mails in bis zu 50 Ordner.
Drei E-Mail-Pakete verfügbar
Insgesamt bietet die Telekom drei unterschiedliche E-Mail-Pakete an. Neben dem kostenfreien, durch Werbeeinblendungen mitfinanzierten Basis-Zugang Telekom Freemail mit 1 GB Speicher, können Vertragskunden des Netzbetreibers die aufgewertete Variante Telekom Mail S nutzen, das „werbereduziert“ und mit 15 GB statt 3 GB MagentaCloud-Speicher auftritt. Der E-Mail-Speicher beträgt allerdings auch hier nur 1 GB.
Die „mitwachsenden“ 15 GB Speicher gibt es dann erst mit „Telekom Mail M“ für die besagten 2,95 Euro im Monat.
Zum Vergleich: Apple bietet seine @icloud.com-Adressen als kostenlose Dreingabe zur Apple ID an, gibt neu erstellten Apple IDs allerdings nur 5 GB Speicher mit den auf den Weg und hält Funktionen wie das neue iOS 15.2-Feature „E-Mail-Adresse verbergen“ nur für Anwender bereit, die für zusätzlichen iCloud-Speicher zahlen.