iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 41 772 Artikel

Auch Deutsch als Sprache gelistet

Live-Übersetzung für AirPods zeigt sich in neuer iOS-26-Beta

Artikel auf Mastodon teilen.
25 Kommentare 25

Spekulationen diesbezüglich gibt es schon seit einiger Zeit, aber jetzt sehen wir einen ersten Beleg dafür, dass Apple mit iOS 26 die Möglichkeit zur Live-Übersetzung in Verbindung mit den AirPods einführt. Gestern Abend hat Apple die mittlerweile sechste Vorabversion von iOS 26 für Entwickler freigegeben und in den Tiefen der Software findet sich unter anderem eine Grafik, die eine entsprechende Option für die AirPods darstellt.

Apple hat die Möglichkeit, Übersetzungen in Echtzeit zu erhalten, bereits bei der Vorstellung seiner diesjährigen Betriebssysteme im Juni angekündigt. Allerdings wurden hier nur direkt auf dem iPhone ausgeführte Anwendungen als Beispiele genannt, darunter direkte Übersetzungen in FaceTime, Telefonanrufe und Nachrichten.

Apple-Demo auf der WWDC im Juni

Die ersten Berichte darüber, dass es eine solche Funktion auch für die AirPods geben wird, machten allerdings schon drei Monate vor dieser Apple-Ankündigung die Runde. Bereits im März wurde berichtet, dass Apple an einer entsprechenden Option arbeitet.

Als Bestätigung darf man die jetzt vom Apple-Blog 9to5Mac in der letzten Beta-Version von iOS 26 aufgestöberte Grafik ansehen (unser Titelbild). Aus dem Werbebild geht zugleich auch hervor, dass Deutsch als Sprache für die Live-Übersetzungen unterstützt wird. Darüber hinaus werden hier auch die Sprachen Englisch, Französisch und Spanisch sowie Portugiesisch angezeigt. Es wird erwartet, dass sich die Funktion mit den AirPods Pro 2 und den AirPods der vierten Generation nutzen lässt. Die Aktivierung dürfte durch Drücken der in den Stiel der AirPods integrierten Taste erfolgen.

Google Pixel Buds Pro als Vorreiter

Google zeigt uns, wie man sich das Ganze vermutlich vorstellen kann. Eine vergleichbare Funktion wurde bereits vor drei Jahren für die Pixel Buds Pro vorgestellt. Die Ohrhörer dienen dabei sowohl als Mikrofon als auch als Lautsprecher für die Sprachausgabe der übersetzten Worte, während die Übersetzung des selbst Gesprochenen einem Gesprächspartner auf dem Bildschirm des Smartphones angezeigt wird.

Diese Art der Interaktion erfordert das Zusammenspiel von entsprechend leistungsfähigen Geräten. Dementsprechend ist zu erwarten, dass es nicht nur Einschränkungen bei den Ohrhörern selbst, sondern auch mit Blick auf die unterstützten iPhone-Modelle gibt. Es wird darüber spekuliert, dass die Live-Übersetzung mithilfe der AirPods ausschließlich mit den kommenden iPhone-17-Modellen verfügbar ist.

12. Aug. 2025 um 07:36 Uhr von chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    25 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • „Google zeigt uns, wie man sich das Ganze vermutlich vorstellen kann“

    Leider funktioniert es bei google überhaupt nicht. Auch deswegen habe ich damals ein Pixel gekauft. Google hat nur Märchen erzählt und viele sind drauf gesprungen, so wie ich auch. Wehe wenn das selbe Apple macht, wird gleich das halbe Netz zerlegt. Bei google war die Aufregung entspannt, da ist man Märchen gewohnt.

  • Dafür das die Funktion bei Google 3 Jahre als ist und das iPhone die Leitung mal 3 hat wäre es unverständlich wenn es nicht für ältere Geräte kommen würde bis iPhone 15 oder 15 Pro vielleicht

  • Wenn das mit den Pixel Buds Pro schon seit 3 Jahren funktioniert, kann es ja wohl nicht so hohe Ansprüche an die Hardware stellen, dass man ein iPhone benötigt, das es noch gar nicht gibt.

  • Krsss!! Dann kann ich jetzt in der U-Bahn in Berlin sitzen und verstehe alles um mich herum.

    Das wird spannend :D

  • Sebastian Buggle
  • Ich erwarte, dass es nur mit neu vorzustellenden AirPods Pro 3 funktioniert, weil man es kann.

  • Ich bin gespannt, wie sie das mit der Lautstärke regeln. Bei manchen Simultanübersetzungen im TV oder Radio sind Original und Übersetzung gleich laut, sodass man keins von beiden wirklich verstehen kann.

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 41772 Artikel in den vergangenen 6555 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven