Auf den Spuren der o2-Kooperation
Live-TV-Applikation Waipu: BILD startet eigenen Sender
Vom Angebot der BILD-Zeitung kann man halten was man will, fest steht: Die Zeitung mit den vier großen Buchstaben hat hierzulande eine enorme Zugkraft und entscheidet nicht selten über den langfristigen Erfolg selbstgewählter Kooperationspartner.
So ist die Ankündigung der BILD-Gruppe, zukünftig einen eigenen New-TV-Kanal auf waipu.tv anbieten zu wollen, durchaus eine Meldung wer. Der Zattoo-Widersacher, um den es in den Monaten nach seinem Deutschlandstart sehr ruhig wurde, steht derzeit auf dem Gaspedal.
Erst kürzlich startet Waipu den Beta-Test seiner Apple TV-Anwendung, in der vergangenen Woche kündigte das Unternehmen dann eine Partnerschaft mit dem Netzbetreiber o2 an, der das TV-Angebot ab Mai als Zubuchoption vermarkten wird.
Jetzt sollen wie gesagt erst mal die BILD-Inhalte kommen. In der jetzt ausgegebenen Pressemitteilung heißt es:
Der neue BILD-Kanal auf waipu.tv liefert die Top Videoinhalte von BILD auch auf dem Fernseher: aktuelle Nachrichten und Themen aus den Bereichen News, Lifestyle, Politik und Promis sowie aufwändige, hochwertige Reportagen und Dokumentationen.
Auch Inhalte von COMPUTER BILD und AUTO BILD werden im BILD-Kanal zur Verfügung stehen, ebenso ausgewählte Dokumentationen aus dem BILDplus-Angebot. BILD versorgt die Zuschauer mit allen tagesaktuellen Nachrichten, bei besonderen Themenlagen auch mit Breaking News. Kurz und knapp gibt es hier das Wichtigste des Tages im BILD Kanal gebündelt – natürlich auch jederzeit auf Abruf. Der neue BILD-Kanal bei waipu.tv präsentiert seinen Zuschauern alle Themen, die sie und die Welt bewegen.
Die IPTV-Plattform bietet über 100 Sender, davon mehr als 70 in HD – diese lassen sich bei Bedarf auch „aufnehmen“. Waipu lässt sich 30 Tage testen und kostet anschließend ab 4,99 Euro im Monat. Zu Ostern bietet Amazon einen kostenlosen 3-Monats-Gutschein an.