Zwei Varianten mit praktischem Zusatzfeature
„Liquid Silicone Cases“: Apple soll neue Case-Familie vorbereiten
Apple plant offenbar eine neue Case-Familie für das kommende iPhone 17. Wie der in der iPhone-Community für frühzeitige Hinweise auf kommende Apple-Produkte bekannt Majin Bu berichtet, soll es sich dabei um sogenannte „Liquid Silicone Cases“ handeln. Die neue Zubehörlinie soll voraussichtlich im Rahmen der kommenden iPhone-Vorstellung im September präsentiert werden.
Unten in der Ecke sichtbar: Die neue Lanyard-Öffnung
Die Hüllen richten sich laut den vorliegenden Informationen an Nutzer, die Wert auf ein weiches Oberflächengefühl und eine matte Optik legen. Neben einer Standardvariante ist auch ein texturiertes Modell geplant, das eine leicht veränderte Haptik bietet.
Auffällig ist außerdem ein neues Befestigungssystem für Trageschlaufen. Hierfür verfügt die Hülle über mehrere integrierte Öffnungen. Passende Lanyard-Schlaufen könnte Apple separat anbieten.
Neue Oberfläche mit Schwächen
Trotz des hochwertigen Eindrucks will Majin Bu bereits Hinweise auf mögliche Schwächen ausgemacht haben. Die Hüllen könnten dazu neigen Staub anzuziehen. Auch Abnutzungserscheinungen an den Rändern sowie sichtbare Fettspuren durch den Gebrauch sind offenbar nicht auszuschließen. Intern soll Apple die Hüllenserie als „Liquid Silicone“ bezeichnen. Ob diese Bezeichnung auch für das finale Produkt übernommen wird, bleibt offen.
Texturiert für alle Mitglieder der iPhone-17-Familie
Die neue Case-Familie soll für die Standard- und Pro-Modelle des iPhone 17 verfügbar sein. Die integrierten Lanyard-Öffnungen könnten insbesondere für Anwenderinnen und Anwender interessant sein, die ihr Smartphone im Alltag sicherer transportieren möchten, ohne dieses in Taschen oder Kleidung zu verstauen.
Markteinführung im Herbst erwartet
Zum bevorstehenden Marktstart im Herbst dürften die „Liquid Silicone“-Hüllen auf ein breites Zubehörangebot treffen, gegen das Apple bereits in der Vergangenheit kein einfaches Standing hatte. Zuletzt provozierten Apples Feingewebe-Cases viele kritische Rückmeldungen aus der Community.
Kann mich an diese Kamerabalken einfach nicht dran gewöhnen. Sieht einfach komisch hässlichen aus.
Passend zum OS dieses/nächstes Jahr; kann mich auch noch nicht ganz mit anfreunden
Yo. Sieht schrecklich aus irgendwie. Kann mir nur vorstellen, dass das eine temporäre Lösung für ein künftiges Design ist… (Technik komplett im Kamerabuckel, Display nur aus Glas)
Ich finde das immer verwunderlich, auf der anderen Seite meckern die Leute ständig über fehlende Neuerungen oder mal ein frisches Design. Frisch ist natürlich im Auge des Betrachters, aber nun ist eine Änderung da und nun kommt die andere Fraktion die darüber wieder meckert. Im Grunde ist das alles sinnlos, sagen wir grob der Hälfte wird es immer gefallen. :-)
Es geht darum, dass jeder sofort erkennen soll, dass es ein iPhone ist. Es geht nicht darum, ob der Nutzer das schön findet.
Im ernst?:D
Apple das seit Jahrzehnten so viel Wert auf Design legt…macht jetzt extra hässlich.
Der Balken der Pixel Geräte sieht richtig gut aus und ich wette Apple würde es gerne genauso machen, aber da Pixel zuerst damit anfing…
1+++++++++
Ich denke Apple geht es schon lange nicht mehr um Design. Alles sieht seit 5-6 Jahren irgendwie gleich aus. Denke was Nokia passiert ist, wird früh oder später auch Apple passieren. Früher hatte man Lust was neuer von Apple zu kaufen. Mittlerweile heißt es nur noch neue Prozessoren, schneller und dünner. Kann es nicht mehr hören.
@DJ Vertuga
ja, ich finde diese Kamerabuckel auch mehr als hässlich, aber: Das 16 e steht den anderen Modellen spitzenmäßig entgegen – eine Kameralinse, keinen „Buckel“ und mit wiiuka Lederhülle ein tolles Gerät – es macht also schon noch Spaß, bei Apple zu kaufen ; )
Viel Meinung und wenig Ahnung hier. Hahah
Bin gar kein Fan von solch Schwabbelhüllen, vor allem, wenn die Tasten für Laut/Leiser und Power auch so weich sind und man gar kein haptisches Gefühl mehr hat, ob man die drückt und auch ausreichend stark oder so flach sind, das man sich ohne hinsehen nicht mehr findet.
Ich empfehle vergleichbare sehr hochwertige Hüllen dieser Art von Oranarto Silikonhülle. Da fühlt man auch die Tasten zum benutzen, als auch die Haptik
In ein paar Wochen hat sich jeder dran gewöhnt
Auch an den Preis von nur noch 89€
Ich mag die Silikonhüllen. Allerdings lässt die Qualität zu wünschen übrig. Ich habe meine wegen relativ schnell auftretenden Abnutzungserscheinungen immer wieder kostenfrei ausgetauscht bekommen, aber irgendwann hatte ich keine Lust mehr deswegen immer zum Apple Store rennen zu müssen, oft zweimal, weil meine Wunschfarbe gerade nicht auf Lager war.
+1
Wäre klasse, wenn Apple mal wieder Qualitätslederhüllen anbieten würde.
Wird vielleicht wird zum September Event wieder Mother Earth eingeladen, Tim Cook kann sie ja dann um Erlaubnis fragen.
Gibt doch genug andere Anbieter. Apple wird kein Leder mehr verwenden.
Ja, und das ist echt Mist. Als ich noch ein iPhone hatte, fand ich die original Apple Ledercases immer extrem gut.
Und es genau fandest du „immer extrem gut“? Andere Hersteller bieten höherwertige Hüllen zum niedrigeren Preis an. Ist aber natürlich kein Apfel eingestanzt. Das ist natürlich nicht extrem gut.
Passgenauigkeit und bei dem braunen Sattelleder diese schöne Vintage-Optik, nach ein paar Wochen.
Hatte seinerzeit nie andere Cases.
@David: es gibt andere Qualitätshüllen-Anbieter.
„Piel Frama“ (hochpreisig), aber sehr haltbar!
Torro preiswerter beim großen „A“
Ich habe ein „Adhäsionshülle“ (PielFrama) an meinem alten ipad Pro (7-8 Jahre) täglicher Einsatz, wie neu!
ich kann es nur bestätigen!
Piel Frama ist absolute top Qualität
Leder ist nicht woke genug.
Aber an ein teures Gerät ein Gummi/Silikon-Ding anhängen ist klasse?
Wiiuka – Berliner Firma. Tolle Qualität und guter Preis :)
genau! Habe es oben auch irgendwo erwähnt – super Leder Hülle von wiiuka – die finde ich mittlerweile besser als die originalen von Apple damals (und die waren schon spitzenmäßig)
+111. habe 2 Davon im Einsatz und eine weitere verschenkt. Die Hüllen von wiiuka sind super.
Bald gibt dann „Liquid Water“ als Premium Getränk.
Mit einem Zusatz von Dihydrogenmonoxid
Wenn das so gummiartig aussieht, wirkt das fürchterlich billig und minderwertig. Wer kauft denn sowas?
Es gibt bestimmt Kunden für so etwas, die kaufen das allerdings bei Temu für 0,99€
Weil eine 1:1 Kopie ist. „Es muss ja gleich sein“. Nein. Auch gesundheitsschädlich. Merkt man aber erst nach ein Jahrzehnt.
Wenn ich eine einfach gehaltene Hülle haben will, die gleichzeitig das Gerät weniger rutschen lässt und trotzdem Schläge abgemeldet, dann ist Silikon oder Ähnliches nicht das schlechteste, lässt sich einfach überstülpen und wieder entfernen. Das einzige, was ich sehe, dass es sicherlich teurer sein wird als andere Hüllen, die wirklich vergleichbar sind Wie zum Beispiel von Ornarto
Eine Schlaufe 40 eur.
Einfach wieder Lederhüllen machen und is
+1
Ok fehlt sorry
Lederhüllen.. du packst dir also gern Haut von Leichen in die Taschen ja?
Jo :-)
@Dash
Und wahrscheinlich isst er auch tote Tiere. Au weia… ;-))
Die Zeiten sind zum Glück vorbei. Gibt genug andere Hersteller.
Finewoven 2.0
Preislich wohl ab 49 €. „Liquid Silicon“. Apples Marketingabteilung scheint zu laufen….wenigstens etwas !
Also Silikon-Hüllen mit Vorrichtung für Trageschlaufe. Find ich gut, denn das hat mir immer gefehlt bei den Apple-Silikon-Hüllen. Ich mag dich eigentlich ganz gerne. Ziehen am Anfang Staub an, aber nach ner Weile (jedenfalls bei mir) nicht mehr.
Lass mich überraschen.
Gähn. Silikonhüllen. Gab’s alles schon. Kann man auch Liquid Silicone nennen. Bleibt ne Silikonhülle. Diese Welt will einem ständig alten Shit als innovativen neuen Shit verkaufen. Ist echt schlimm.
Ich wünsche mir seit Jahren mal wieder ein weisses Case für die Pro Modelle.
Eine Hülle, die sich verflüssigt. Wow.