Genug Alternativen am Markt
Lightning für 35 Euro: Belkin testet neue Preisobergrenzen
Der Zubehör-Anbieter Belkin, seit März 2018 eine Tochter des iPhone-Fertigers Foxconn, hat unter der Bezeichnung „Boost Charge made with Duratek“ jetzt vier neue Lightning-Kabel vorgestellt, die mit Kosten von bis zu 35 Euro eine neue Preisobergrenzen für USB-C-zu-Lightning-Strippen setzen.
Konkret werden hier sogar noch 10 Euro mehr als bei Apples Original fällig. Die Kabel sind in drei verschiedenen Längen und Farben verfügbar. Ein zusätzliches Lederband soll dabei helfen Kabelgewirr zu vermeiden.
- Duratek Boost Charge Lightning-/USB-A-Kabel
- Duratek Boost Charge USB-C-/USB-C-Kabel
- Duratek Boost Charge USB-C-/USB-A-Kabel
- Duratek Boost Charge USB-C-Kabel mit Lightning
Laut Belkin soll die „Boost Charge made with Duratek“-Kollektion die „bislang robustesten Kabel“ auf den Markt bringen. Erhältlich sind die Strippen in den Längen 1,2 Meter, 1,8 Meter und 3,0 Meter in den Farben Schwarz, Weiß und Rosa.
Belkin erklärt:
- Die Kabel sind mit Aramid verstärkt, einem hochbelastbaren Material, das für gewöhnlich in Schutzbekleidung oder Produkten wie Tennisschlägern und Surfboards zu finden ist. Aramid ist biegsam und wirkt gleichzeitig stabilisierend ohne das Material zu dehnen – damit eignet es sich hervorragend für die Verwendung in Kabeln. Die Drähte im Inneren erfahren dadurch zusätzlichen Schutz.
- Der Außenmantel des Kabels besteht aus strapazierfähigem, doppelt geflochtenem Nylon, das vor Beschädigungen schützt.
- Die Stelle, an der das Kabel mit dem Stecker verbunden ist, erfährt durch TPE (Thermoplastische Elastomere) zusätzliche Flexibilität und ist zudem ausgeprägter als bei anderen Kabeln. Dadurch werden Spannungen absorbiert sowie die Verbindung zwischen Kabel und Steckerkopf verstärkt. Das Ergebnis ist eine verbesserte Zugentlastung.
Die Alternativen am Markt
Wer sich einen Überblick auf die verfügbaren Alternativen verschaffen will, klickt diesen Link.
Wir empfehlen euch hier bei Bedarf die gut verarbeiteten Kabel von Anker und von Ugreen.