Dreifach-Kamera noch in diesem Jahr?
Langzeitprognose: 2020 kommen neue iPhone-Bildschirmgrößen
Wenngleich noch weit in der Ferne, so ist uns ein Bericht des Branchenmagazins Digitimes, dem zufolge Apple im kommenden Jahr drei iPhones mit OLED-Bildschirm und teils neuen Bildschirmgrößen vorstellt, eine Erwähnung wert. Als Quelle werden Industriekreise zitiert und es ist zumindest nicht auszuschließen, dass Apple die Verfügbarkeit von Komponenten bereits mit entsprechendem Vorlauf abklopft. Insbesondere weil sich Apple offenbar nach weiteren Display-Anbietern umschaut, neben Samsung werden hier LG sowie der chinesische Hersteller BOE ins Gespräch gebracht.
Im Moment bietet Apple die iPhone-Modelle XS und XS Max mit 5,8“ bzw. 6,5“ großen OLED-Bildschirmen und das iPhone XR mit einem 6,1“ großen LCD-Bildschirm an. 2020 soll Apple dann drei verschiedene OLED-Modelle im Programm haben. Interessanterweise mit den Bildschirmgrößen 5,42, 6,06 und 6,67 Zoll. Eine Vereinheitlichung der Bildschirmtechnologie über alle drei Modelle hinweg würde konsequenterweise dazu führen, dass sich die einzelnen Geräte stärker durch unterschiedliche Bildschirmgrößen von einander abheben. Das 5,42“-Modell wäre ein ganze Stück kleiner und das Gerät mit 6,67“ etwas größer als die gegenwärtigen Modelle iPhone XS und iPhone XS Max. In der Mitte blieben die 6,1“ des iPhone XR nahezu unverändert.
iPhone 2019 mit Dreifach-Kamera?
Natürlich ist diese Vorhersage mit einer gesunden Portion Skepsis zu genießen, aus strategischer Sicht scheint eine solche Entwicklung jedenfalls schlüssig. Zuvor stehen aber noch die iPhone-Neuerungen für dieses Jahr auf dem Programm. Hier soll sich den selben Quellen zufolge nichts an den aktuell angebotenen Bildschirmtechnologien und -formaten ändern. Als große Neuerung für das Jahr 2019 ist ja eine Dreifach-Kamera im Gespräch.
Die Gerüchte um eine Dreifach-Kamera finden heute mit zwei auf dem chinesischen Twitter-Pendant Weibo veröffentlichten Bildern neue Nahrung. Neben einer Grafik die zeigt, wie ein solches iPhone aussehen könnte, ist dort auch ein Bauteil zu sehen, das angeblich ein rückseitiges Rahmenteil eines kommenden iPhones mit entsprechenden Aussparungen zeigt.