Kurz notiert: DB Navigator, Pado, VBB, Soundflake und Foxcard
-
Soundflake verabschiedet sich
Soundflake, die Anfang Mai von uns besprochene Audio-Applikation zum Zugriff auf das Musik-Portal Soundcloud wird nicht mehr in den App Store zurückkehren.
Dies hat Patrick Schneider, einer der für Soundflake verantwortlichen Entwickler jetzt in seinem Blogeintrag R.I.P Soundflake angekündigt und besiegelt damit das Aus des damals nur knapp 24 Stunden erhältlichen Musik-Players mit Offline-Kapazitäten.
Es ist offiziell. „Soundflake für SoundCloud“ wird nicht mehr zurück kommen. Die Entscheidung liegt uns seit dem letzten Donnerstag vor. Nach Monaten des Hin- und Hers sind die SoundCloud-Verantwortlichen jetzt zu dem Schluss gekommen, dass Soundflake ihrer eigenen Applikation zu ähnlich ist – die Rückkehr in den App Store wurde uns untersagt.
-
Neue VBB-App für Berliner ÖPNV
Die Verkehrsbetriebe Berlin-Brandenburg, kurz VBB, haben ihre App iFahrinfo auf Version 2.2.6 aktualisiert und reichen nun endlich zahlreiche Neuerungen nach, auf die regelmäßige Fahrgäste des Berliner Bus- und Bahnverkehrs seit Monaten gewartet haben.
So integiert die neue VBB-App nun den Kauf von HandyTickets für die gesamte Region Berlin-Brandenburg, orientiert sich optisch an den Design-Vorgaben von iOS 7 und löst die ruckeligen Darstellungsproblem bei den Netzplänen.
-
Pado zeichnet Wanderwege auf
Der App Store-Neuzugang Pado, ein Produkt des iCab-Programmierers Alexander Clauss, erlaubt die Aufzeichnung von Tracks und Routen (z.B. von Wander- oder Radtouren, sportliche Aktivitäten wie Joggen usw.) um diese Anschließend auf einer Karte darzustellen und grafisch anhand von Geschwindigkeits- und Höhenprofilen sowie Balkendiagrammen auszuwerten.
Wir haben die Universal-Anwendung noch nicht getestet, verweisen euch aber gerne auf die offizielle Webseite des 1,79€-Downloads, der seinen Nutzern einen optionalen iCloud-Sync, eine Zeiterfassung und den Export der eingesammelten Daten anbietet.
-
Foxcard scannt Visitenkarten
Der für 6€ in den App Store gestartete Visitenkarten-Scanner Foxcard wird momentan gratis angeboten und gestattet euch den Test der mit großen Lettern beworbenen Erkennungs-Automatik. Foxcard unterstützt Deutsch als Erkennungs-Sprache und verspricht „outstanding identification technology and fastest identification speed„.
Aktuell könnt ihr die App risikofrei testen.
-
Wartungsupdate beim DB Navigator
Die Bahn hat ihrem mobilen Zugbegleiter ein schnelles Updates hinterhergeschoben. Nun können auch die auf der Bahn-Webseite gebuchten Online-Tickets im DB Navigator herunterladen werden. Die Reservierungsoptionen wurden erweitert und die BahnCard SelfServices sind nun auch mobil verfügbar.