ParcelTrack: Erste App zur Paketverfolgung mit Live-Tracking
Die iPhone-Applikation ParcelTrack (AppStore-Link) wirbt seit heute mit einem netten Alleinstellungsmerkmal um neue Kunden und App-Umsteiger, die bislang auf Alternativen wie Delivery Status & Co gesetzt haben: Sendungen des Paketdienstes DPD lassen sich erstmals auch live verfolgen.
Die Macher gegenüber ifun.de:
Als einzige native iOS Paket-App bietet ParcelTrack Live-Tracking an: Der Empfänger kann auf einer Karte die Position des Paketkuriers mit dem eigenen Paket in Echtzeit verfolgen und so besser abschätzen, wann sein Paket zugestellt wird. Diese innovative Möglichkeit steht in ParcelTrack heute schon für Pakete des Paketdienstes DPD zur Verfügung. Weitere Dienste werden in Zukunft dem Beispiel von DPD folgen.
Die paketdienstübergreifende App bietet neben der Live-Tracking-Option auch eine Zustellprognose an, informiert über aktuelle Statusänderungen mit Push-Benachrichtigungen und lässt sich kostenlos aus dem App Store laden.
Zur Nutzung des integrierten Barcode-Scanners und der Live-Option wird jedoch der Erwerb des 1,99€ teuren Premium-Upgrades vorausgesetzt.
ParcelTrack findet Sendungsnummern in der Zwischenablage und erkennt den zugehörigen Paketdienst automatisch – die optional angebotene ParcelTrack Inbox bietet den Nutzern des Dienstes ein Email-Postfach, an das die Versand-Emails von Online-Shops weitergeleitet werden können, um die Pakete automatisch dem eigenen ParcelTrack-Konto hinzuzufügen.