Kundenkarten? Stocard erweitert App um Passbook-Integration
Im Zusammenhang mit der Healthbook-App haben wir gerade eben noch über die Vorteile einer von Apple verwalteten Zentrale für die Inhalte mehrerer Applikationen und Anbieter geschrieben – nun setzt auch die Aktualisierung der Kundenkarten-App Stocard genau hier an.
Die im November von uns vorgestellte Anwendung bietet ihren Nutzer seit heute als erste App im großen Rahmen das Speichern der eigenen Kundenkarten und beliebigen 2D-Barcodes in Apples Passbook an. Auch wenn wir ganz ohne Kunden-Karten durch Leben irren und leider nicht über Alltagserfahrungen mit der App berichten können, scheint Stocard (AppStore-Link) als Begleiter für Nutzer entsprechender Bonus-, Punkte-, Partner- und Flugmeilen-Programme durchaus gut anzukommen.
ifun.de gegenüber geben die Stocard-Macher an bereits über zwei Millionen Installationen zählen zu können und ersetzt aktuell mehr als zehn Millionen Plastikkarten.
Die Neuerungen der Version 3.3:
- Kundenkarten mit 2D Barcodes aus der Stocard App können in Apple’s Passbook gespeichert werden (z.B. Subway, Vapiano, Hunkemöller, Charles Vögele, Jacques‘ Weindepot). Bisher gibt es kaum Unternehmen die ihre Kundenkarte für Passbook anbieten. Stocard ist der erste Anbieter, der dieses Feature flächendeckend bereitstellt.
- Außerdem kannst du mit Stocard beliebige 2D Barcodes (z.B. QR Codes) ins Passbook pushen, z.B. von Coupons.
- Speichere deine angelegten Kundenkarten ganz einfach in der Stocard Cloud. Wenn du also dein Smartphone wechselst, kannst du alle deine Kundenkarten auf das neue Gerät übertragen ohne die Karten erneut einscannen zu müssen.