Steckdosenleiste, Sensor, Schalter
Koogeek: Drei neue HomeKit-Accessoires im Herbst
Der chinesische Zubehör-Anbieter Koogeek wird noch im Herbst das Lineup seiner HomeKit-Produkte um vier Produktneuheiten erweitern, drei davon werden auch in Deutschland erhältlich sein.
Koogeek ist bislang als preiswerter Anbieter tauglicher Smart-Home-Komponenten aufgefallen, die sich ab Werk mit Apples HomeKit-Standard verstehen. Neben einem Lampenadapter, der beliebige E27-Glühbirnen zu HomeKit einbindet, bietet Koogeek eine smarte Steckdose und eigene LED-Glühbirnen an.
Produkte, die wir uns in den vergangenen Wochen bereits genauer anschauen konnten. Während wir der Steckdose eine Kaufempfehlung mit auf den Weg gegeben haben, ist die LED-Glühbirnen durchgefallen:
- HomeKit-Glühbirne von Koogeek: Leider keine Empfehlung
- Ausprobiert: Die HomeKit-Steckdose von Koogeek
Im Herbst wird Koogeek sein Lineup um vier neue Produkte ergänzen, die finalen Verkaufspreise stehen jedoch noch nicht fest.
Smart Outlet ab Oktober
Die Steckdosenleiste Smart Outlet soll ab Oktober verfügbar sein und kombiniert drei USB-Ladeplätze mit drei Steckdosenplätzen, die sich sowohl zeitabhängig steuern als auch über HomeKit an- und ausschalten lassen.
Tür- und Fenster-Sensor ab Oktober
Ebenfalls ab Oktober werden die Tür- und Fenster-Sensoren in einer EU-Variante in Deutschland angeboten.
Switch und Dimmer-Switch ab November
Ab November wird Koogeek mit zwei eigenen Lichtschaltern und einem Dimmer-Switch mit dem Taster und den Dimmschaltern von Philips konkurrieren – diese sollen ja bekanntlich über ein Software-Update in Apples HomeKit-Architektur eingegliedert werden.
Die Schalter sollen Lampen steuern, sich aber auch als Szenen-Auslöser einsetzen lassen.
Eine Entscheidung, ob auch das Türschloss des Anbieters, das sogenannte „Koogeek Smart Lock“, in Deutschland erhältlich sein wird, steht noch aus. In diesem Jahr wird das Schloss jedoch definitiv nicht über den Teich springen.