iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 40 989 Artikel

Apple-Pay-Alternative startet

Kontaktlos zahlen mit PayPal: NFC-Funktion erreicht erste Nutzer

Artikel auf Mastodon teilen.
76 Kommentare 76

PayPal startet den Rollout seiner neuen Funktion für kontaktloses Bezahlen über die eigene App. Wie aus ifun.de vorliegenden Nutzerberichten hervorgeht, wird die Funktion inzwischen vereinzelt freigeschaltet – offiziell war der Start erst für den Sommer angekündigt.

Paypal Nfc Zahlungen

Kooperation mit Mastercard als Basis

Das neue Bezahlverfahren soll an allen Terminals funktionieren, die Mastercard-Zahlungen unterstützen. PayPal greift dafür auf das Prinzip „Tap to Pay“ zurück. Nutzer müssen lediglich ihr Smartphone in die Nähe eines Bezahlterminals halten – ganz ohne zusätzliche Hardware oder klassische Bankkarten. Allerdings funktioniert die Lösung derzeit nur mit dem iPhone, eine Unterstützung für die Apple Watch ist nach Angaben erster Anwender bislang nicht vorgesehen.

Paypal Nfc

App-Funktionen und geplante Erweiterungen

Mit der Einführung des Dienstes erweitert PayPal zugleich die eigene App. Neu ist unter anderem eine Funktion zur Verwaltung sämtlicher Einkäufe – sowohl online als auch im stationären Handel. Außerdem kündigte das Unternehmen eine Finanzierungsoption an, bei der sich Einkäufe im Geschäft über die App in Raten aufteilen lassen sollen. Diese „Ratenzahlung To Go“ könne laut PayPal direkt bei der Zahlung beantragt werden und solle Laufzeiten zwischen drei und 24 Monaten ermöglichen.

Paypal Nfc Zahlungen App

Um die Akzeptanz zu fördern, plant PayPal darüber hinaus Cashback-Angebote bei ausgewählten Partnern. Nutzer sollen nach einem kontaktlosen Einkauf einen Teil des Betrags zurückerstattet bekommen – vorausgesetzt, die Angebote wurden vorher in der App aktiviert. Das neue Feature gilt laut PayPal als bedeutende Erweiterung für den deutschen Markt. Wann die Funktion flächendeckend zur Verfügung steht, bleibt abzuwarten. Aktuell erfolgt die Freischaltung offenbar schrittweise.

Mit der Nutzung der von Apple freigegebenen NFC-Schnittstelle betritt PayPal Neuland – es handelt sich um die erste Drittanbieter-App, die seit der Einführung von Apple Pay kontaktlose Zahlungen direkt über das iPhone ermöglicht.


Mit Dank an Michael!

13. Mai 2025 um 12:38 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    76 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Bei seit Samstag aktiv. Von Apple Pay war auch gar nicht die Rede. Steht auch im Artikel. Das funktioniert direkt aus der App per NFC.

  • Zahlung nur über Bankeinzug, für mich sinnlos: Da ich über KK Meilen sammle.

  • Kam bei mir schon letzten Freitag.
    Karte hinzufügen endet aber immer mit Fehler.
    Egal, Apple Pay rulez.

    Wollte es nur mal sehen, aber wenn die nicht mal ne Karte ausrollen können…

  • Eine Schande… Auf den Genuss von Apple Pay sollte nicht jeder kommen…

    • Wer oder was sollte deiner Meinung nach nicht in den Genuss von Apple Pay kommen? Und warum? Und wieso nicht? Das verstehe ich jetzt nicht… !?

      • Das ist doch ganz offensichtlich was hier gemeint ist:
        Da die Paypal Karte keinen Apple Pay Support hat, kann man nicht in den Genuss von Apple Pay kommen.

  • Bei mir weiterhin im Einrichtungsprozess:

    Es ist ein Fehler aufgetreten.
    Versuchen Sie es später erneut.

  • Ein Segen, die Paypal-Card rettet mir den Tag, unser Kiosk hat ne neue kasse bekommen, Ich hab erst Apple Pay ausprobiert. Das ging nicht, da ich noch einen Androiden hier habe, habe ich dann Google-Pay eingerichtet, das ging auch nicht, dann auf Android direkt meine NFC fähige Hausbank-App, ebenfalls Fehlanzeige, dann hab ich wieder mein iPhone genommen und die iPhone-App von Paypal geöffnet auf der ich zuvor die Paypal-Card aktiviert habe, nun klappt es. Ziel ist es langfristig die Bankkarte nur dann mit zu nehmen wenn es unausweichlich ist, ansonsten sollen vermeintliche Diebe an biometrischen Hürden scheitern, hat schon mal jemand seiner Bankkarte Touch-ID oder Face-ID beibringen können, ich jedenfalls nicht. Wer eine Bankkarte zu fassen bekommt die nicht gesperrt ist, kann damit kontaktlos bezahlen. Mit einem Handy welches gesperrt ist geht das nicht. Was eventuell noch geiler wäre als Paypal am Handy, ist Paypal auf der Apple-Watch, villeicht schafft Paypal ja auch diesen Move.

    • Zu 99,9% sollte es keinen Unterschied zwischen Mastercard über Paypal und Mastercard über Apple Pay geben. Was du über Apple Pay nutzt, ist wohl schlicht eine Karte, die dort nicht akzeptiert wurde (Girocard?). Also damit es klar ist: Man zahlt nie mit Paypal oder Apple Pay, sondern mit der Karte die dahinter steht.

  • Gerade nachgeschaut… konnte ich auch bereits aktivieren…

  • Kann jemand etwas zu Fremdwährungsgebühren und Auslandeinsatz sagen? Finde leider nirgendwo etwas dazu, auch kein Gebührenverzeichnis.

    • Keine Fremdwährungsgebühren.

      Siehe: https://www.paypal.com/de/legalhub/paypal/digital-cons-dc-tnc?locale.x=de_DE

      „Gebühren und Währungsumrechnung

      Wir berechnen keine Gebühren für Ihre digitale Karte.

      Wird jedoch eine Zahlung über eine Zahlungsquelle zurückgebucht, haben wir Anspruch auf Schadenersatz gemäß den Bedingungen im Abschnitt „Ihre Haftung“ in den Nutzungsbedingungen

      Erfordert die Zahlung mit Ihrer digitalen Karte eine Währungsumrechnung, werden die Wechselkurse von Mastercard angewendet. In der Regel wird der Wechselkurs desjenigen Datums angewendet, an dem die Transaktion autorisiert wurde. Unter bestimmten Umständen kann jedoch der Wechselkurs des Datums der Verarbeitung der Transaktion durch das System von Mastercard angewendet werden. Dieser kann sich vom Wechselkurs des Datums der Transaktion unterscheiden. PayPal berechnet keine Wechselkursgebühren für Transaktionen mit Ihrer digitalen Karte. Die Wechselkurse von Mastercard finden Sie unter Mastercard Currency Conversion Calculator (Mastercard-Währungsrechner).

      Die Kosten für die Nutzung von Fernkommunikationsmitteln (z.B. Internetkosten) tragen Sie selbst.“

  • Nein danke. Lieber nutze ich weiterhin Apple Pay und warte auf Wero oder den digitalen Euro

  • Ich bekomme beim Aktivierungsversuch eine kryptische Fehlermeldung „@content:terminal_screen_title.need_more_data.kyc“

    Scheint irgendwo ein Fehler zu sein…

  • Wie läuft das dann beim Bezahlen ab? Muss man wie bei Wallet/ApplePay die Seitentaste doppelt drücken? Oder einfach ans Terminal halten? Kann man PayPal und ApplePay unkompliziert nebeneinander nutzen?

    • Die ausgewählte Standard-App ist auf der Seitentaste. Die andere Variante muss dann über die Wallet oder PayPal App manuell gestartet werden.

      • Achja. Einfach ans Terminal halten aktiviert auch die eingestellte Standard-App.

    • Du kannst wenn du kein Apple Pay hast oder die Paypal-Card deinem bisherigen Zahlverfahren vorziehst wärend des Einrichtungsprozesses festlegen ob Wallet oder Paypal mit der Seitentaste anspringt, in jedem Fall musst du Face-ID noch durchlaufen, dann erscheint die Card von Paypal.
      Es ist deine Entscheidung.

  • Ist der 30 Tage später Bezahlen auch mit dabei oder nur die Ratenzahlung?

  • Ich sehe zwei Anwendungsfälle:
    (1) Wenn ein Anbieter zwar Mastercard erlaubt, aber keine Visa (hab ich persönlich noch nie erlebt), oder
    (2) Wenn man einen Kauf gerne unkompliziert finanzieren will. Wobei hier natürlich mal interessant wäre, wie hoch die Gebühren dafür sind.

  • Habe noch nicht die Möglichkeit. Bei mir sieht aber auch die Navigation der App ganz anders aus, als auf dem Screenshot.

    Ich habe unten nur die Punkte „Startseite“, „Senden/Anfordern“ und „Wallet“.
    Die Punkte „Aktvitäten“ und „Angebote“ habe ich nicht. Komisch. App ist aktuell.

  • Wero Chefetage heute so: „Ja was machen wir denn da jetzt?? (was die Endkunden in 2 1/2 Jahren erreicht)“

  • Klappt super, mal sehen, ob man damit auch YT/Netflix im Ausland buchen kann. Paypal sollte ja in vielen Länder als Zahlungsmethode mit der Mastercard funktionieren. Habt ihr euch auch die psychische bestellt? Denke wenn man im Laden ist, wo man kein Internet hat, wird man damit nicht zahlen können, wenn sie nicht direkt in Apple wallet ist oder?

  • Bekommt man die Paypal Debit Karte ins iPhone Wallet übertragen?

  • Das schöne bei Apple Pay ist das es anonym ist.. da glaube ich bei Paypal an gar nichts.. bzw. gehe immer vom schlimmsten aus.

  • Same here…
    Habe letzte Woche schon mehrfach kontaktlos mit Paypal bezahlt. Funktioniert leider nur mit dem iPhone, nicht mit der Apple Watch.

  • Muss man da bei jeder Bezahlung erst die App öffnen, sich einloggen und die 2FA per SMS durchspielen, um bei bspw. Rewe zahlen zu können? Wenn ja, ist das doch total umständlich.

    Bei ApplePay genügt ja ein Doppelklick der Seitentaste in Kombination mit FaceID oder die reale Bank-Karte einfach nur drauflegen.

    • Wenn die PayPal App als Standard eingestellt ist, muss man dies nicht.
      Wenn man es allerdings nicht eingestellt hat und die App manuell öffnet, muss man den Weg gehen ja. Die 2FA ist bei PayPal in der App auch einfach eine Katastrophe.

      • Die Paypal karte ist aber nicht im Apple Wallet.
        Daher ist das egal und genau so wie @Leibinger das schreibt. Leider scheisse.

      • Wäre die PayPal-Karte mit in der Wallet, würde das eigentlich mehr Sinn machen. Aber so bleibe ich dann doch lieber bei ApplePay, rein schon wegen der Bequemlichkeit.

    • Nein, musst du nicht. Wird aber auch alles Schritt für Schritt bei der Einrichtung erklärt. Mit Bildern

  • Letzten Samstag auch bei mir erschienen und hat direkt funktioniert. :)

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 40989 Artikel in den vergangenen 6464 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven