Deutschlandweit gültige Monatskarte
„Klima-Ticket“ könnte 9-Euro-Ticket beerben
Erst gestern erteilte Bundesfinanzminister Christian Lindner der möglichen Verlängerung des 9-Euro-Tickets eine Absage. Der Tank-Rabatt und der günstige Pauschalpreis zur Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs würden laut Lindner zwar für spürbare Entlastungen sorgen, dennoch könne man die gestiegenen Preise der fossilen Energieträger nicht auf Dauer mit Staatsgeldern ausgleichen.
Teil des Klimaschutzsofortprogramms
Allerdings könnte dem 9-Euro-Ticket ein ähnliches Angebot folgen, das die Nutzung von Bus und Bahn zu dauerhaft vergünstigten könnte. Dies berichtet das Handelsblatt unter Verweis auf den jüngsten Entwurf des sogenannten Klimaschutzsofortprogramms. Dieser würde sich mit der möglichen Einführung eines „Klima-Tickets“ durch den Bund auseinandersetzen, dessen Vorhandensein die Attraktivität des öffentlichen Personennahverkehrs dauerhaft steigern soll.
Offenbar überlegt der Bund, ob das bundesweit einheitliche Ticketformat beibehalten werden soll und in Form einer Länder-Nahverkehrs-Monats- bzw. -Jahresfahrkarte auch nach dem Auslaufen des 9-Euro-Tickets bereitgestellt wird. Die Tatsache, dass das 9-Euro-Ticket dem bundesweiten Tarif-Dschungel einen einfach nachvollziehbaren Pauschalpreis entgegensetzte, der unabhängig von Bundesland und eigenem Verkehrsverbund veranschlagt wurde, wurde auch von Kritikern des 9-Euro-Ticket gelobt.
Deutschlandweit gültige Monatskarte
Mit seinen Überlegungen zu einem langfristigen „Klima-Ticket“ scheint der Bund nun eine grundsätzliche Bereitschaft signalisieren zu wollen, die Subventionen der Regionalverkehrsanbieter auch nach dem Ende des 9-Euro-Tickets weiter fortsetzen zu wollen.
Das Klimaschutzsofortprogramm könnte bereits am 13. Juli durch das Bundeskabinett abgenickt werden. Damit könnte das Schicksal des 9-Euro-Tickets also schon in gut zwei Wochen besiegelt werden. Entweder hatten wir es mit einer Einmal-Aktion zu tun, die sich so nicht wiederholen wird, oder das „Klima-Ticket“ übernimmt und macht die deutschlandweit gültige Monatskarte zum zukünftigen Standard.