iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 36 169 Artikel

Neuigkeiten auch für den Mac

Kiwix 3.0: Die ganze Wikipedia offline, zum Mitnehmen

Artikel auf Mastodon teilen.
34 Kommentare 34

Die für iPhone und iPad erhältliche Mobil-Applikation Kiwix steht in der neuen Version 3.0 zur Verfügung, was uns einen willkommenen Anlass beschert, noch mal an das Vorhandensein des Offline-Betrachters zu erinnern, mit dessen Hilfe sich unter anderem die gesamte Wikipedia in der Hosentasche mitführen lässt.

Kiwix 3 App 1400

Kiwix ist eine kostenfreie Reader-Applikation, mit der sich eine Kopie der freien Online-Enzyklopädie auf dem iPhone sichern und jederzeit auch ohne vorhandenen Internetverbindung öffnen, durchsuchen und nutzen lässt.

Auch Wiki-Teilbereiche verfügbar

iPhone-Anwender müssen dabei nicht zwangsläufig ein komplettes Wikipedia-Abbild laden, sondern können auch Teilmengen der Wikipedia auf dem Gerät sichern und etwa nur alle Artikel aus den Bereichen Basketball, Medizin, Mathematik oder Filme speichern.

Wer die ganze Wikipedia mitführen möchte, der kann zwischen mehreren Ausgaben wählen, die mit unterschiedlichen Umfangen und stark variierenden Dateigrößen angeboten werden. Was die deutschsprachige Wikipedia angeht, sieht die Auswahl folgendermaßen aus:

  • 95 GB: Deutschsprachige Wikipedia mit 2,7 Mio. Artikeln und Bildern
  • 17 GB: Deutschsprachige Wikipedia mit 2,7 Mio. Artikeln ohne Bilder
  • 4 GB: Deutschsprachige Wikipedia ohne Grafiken und Details

Die Abbilder lassen sich dabei direkt in Kiwix laden und nutzen.

Neu ist unter anderem die Mediathek-Ansicht, in der sich die zu ladenden Wikipedia-Pakete wählen lassen und die Artikel-Vorschau in den privaten Lesezeichen und den Suchergebnissen. Zudem wurden die Einstellungen vereinfacht und überarbeitet.

Laden im App Store
‎Kiwix
‎Kiwix
Entwickler: Wikimedia CH
Preis: Kostenlos
Laden

Neuigkeiten auch für den Mac

Für Mac-Anwender, die im Mac App Store noch eine ältere Ausgabe von Kiwix antreffen, haben die Macher ebenfalls eine komplett neue Version entwickelt und bieten diese Gerade über Apples TestFlight-Umgebung als Vorabversion für freiwillige Tester an.

Neu gestaltet: Kiwix 2.0 via TestFlight laden

Interessierte Anwender müssen lediglich über die TestFlight-App verfügen und können die neue Kiwix-App dann unter macOS Ventura ausprobieren.

Kiwix 3 Mac 1400

14. Nov 2022 um 14:05 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    34 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    34 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36169 Artikel in den vergangenen 5869 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven