iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 36 196 Artikel

Unternehmen kommentiert Ausfall nicht

Kalkül oder Inkompetenz? Twitter sperrt Apps von Drittanbietern aus

Artikel auf Mastodon teilen.
44 Kommentare 44

Auch mehrere Tage nach den ersten Fehlermeldungen vom Freitag, lässt der Kurznachrichtendienst Twitter nach wie vor keine Zugriffe von Drittanbieter-Anwendungen mehr auf seine Online-Inhalte zu. Beliebte iPhone-Downloads wie Tweetbot und Twitterrific, die seit über zehn Jahren den mobilen Zugriff auf Twitter ermöglichen, ohne dafür die Nutzung der offizielle Anwendung vorauszusetzen, liefern auch 48 Stunden nach den ersten Aussetzern keine Tweets mehr sondern lediglich Fehlermeldungen aus.

Twitter Support

Problematisch für Anwender wie für die betroffenen Entwickler ist die Tatsache, dass Twitter die Abschaltung der Drittanbieter-Schnittstellen bislang nicht öffentlich eingeräumt beziehungsweise begründet hat. So war es den Entwickler der Tweetbot-Applikation kurzzeitig gelungen durch den Wechsel auf ein Paar neue API-Schlüssel wieder einsatzbereit zu sein, ehe der Anwendung der Twitter-Zugang erneut entzogen wurde.

Kalkül oder Inkompetenz?

Unklar bleibt damit, ob Twitter hier mit Problemen zu tun hat, die mit dem massiven Personalabbau innerhalb des Unternehmens seit der Übernahme durch den Multimilliardär Elon Musk zusammenhängen, oder sich aktiv für einen Ausschluss der Drittanbieter-Anwendungen entschieden hat. Die ausbleibende Außenkommunikation würde beide Szenarien erklären.

Möglich ist auch, dass es sich um einen Testlauf handelt, mit dem festgestellt werden soll wie viele Anwender bereit und willig sind von den werbefreien Drittanbieter-Anwendungen auf die offizielle Twitter-App umzusteigen, ehe das offizielle Ende der entsprechenden Schnittstellen verkündet wird.

Doch Abgesehen davon, ob es sich um Inkompetenz oder Kalkül handelt, bleibt die Entscheidung, überhaupt keine Stellungnahme zur aktuellen Situation abzugeben, in den Augen vieler Anwender nicht nachvollziehbar.

16. Jan 2023 um 06:57 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    44 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    44 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36196 Artikel in den vergangenen 5872 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven