Dropbox, Markdown und Tags
Joplin: Freie Notiz-Lösung für iOS und macOS
Ihr kennt unsere Vorliebe für verspielte Open-Source-Experimente. Die freien Projekte, die meist kostenlos aus dem Netz geladen werden können und häufig von idealistischen Entwicklern oder einer engagierten Community aus Hobbyisten gepflegt werden, lassen sich fast immer unverbindlich ausprobieren und nutzen und treffen auf eine entsprechend geringe Anspruchshaltung unsererseits.
Die Notiz-Verwaltung Joplin gehört dazu. Verfügbar ein einer kostenfreien iOS-Version für iPhone und iPad, sowie mehreren Ablegern für Windows, Mac und Linux, bietet sich Joplin als Verwalter für eure Notizen an und unterstützt im Gegensatz zu Apples Werks-Anwendung die Auszeichnungssprache Markdown.
Neben einfachen Texten kann Joplin mit Bildern, Anhängen und Metadaten wie der eigenen Geoposition, Zeit und Datum umgehen und synchronisiert vorhandene Inhalte nicht nur per Nextcloud und OneDrive, sondern unterstützt auch alle WebDAV-Ziele (etwa Box.com, Owncloud und Stratos HiDrive) und seit Anfang des Monats sogar persönliche Dropbox-Accounts.
Joplins Notizen lassen sich in beliebig vielen Notiz-Büchern absortieren und können anschließend nicht nur bearbeitet sondern auch kopiert, verschlagwortet und durchsucht werden.
Mac- und iOS-App sind nicht sehr schön gestaltet (die iPhone-App sieht eher aus wie eine Android-Applikation) funktionieren aber solide und nehmen als Open-Source-Angebot ohnehin den Nutzer in die Pflicht: Gefällt dir nicht? Dann mach es besser!
Joplin stellt sich auf dieser Projketseite vor, kann dort für den Mac und im App Store für iPhone und iPad geladen werden. Das iPhone X wir unterstützt.