iTunes Match: Apple bezahlt Rechteinhaber für jeden Song
Jeff Price, Gründer des TuneCore Musik-Vertriebs, schreibt über Apples Musiker-Vergütung aus den iTunes Match-Einnahmen und ergänzt unseren Abstecher in die Tiefen des Online-Musik-Dienstes zeitnah.
Mehr als $10.000 wurden TuneCore mit der ersten iTunes Match Abrechnung gutgeschrieben. Geld, das abhängig von den Hör-Gewohnheiten der Nutzer verteilt wird. So vergütet Apple die Rechteinhaber der im iTunes Store erhältlichen Songs jedes mal wenn zahlende iTunes Match Kunden einen Song hören oder auf ihre mobilen Geräte herunterladen.
A person has a song on her computer hard drive. She clicks on the song and plays it. No one is getting paid. The same person pays iTunes $25 for iMatch. She now clicks on the same song and plays it through her iMatch service. Copyright holders get paid. […] But in the interim, seeing an additional $10,000+ appear out of the thin air for TuneCore Artists by people just listening to songs they already own is amazing!
Price zeigt sich von der neuen Einnahmequelle begeistert und relativiert die von uns aufgeworfenen, rechtliche Bedenken in einem Nebensatz.
Some people have expressed concern that if they have an illegally obtained song, Apple will report their data to the RIAA so the RIAA can track you down and sue you. No, they won’t, could not legally, and never would (you kidding me?!).