Bei 5 Grad bleiben die LEDs dunkel
iPhone X und iPhone 8: Blitz funktioniert bei Kälte nicht
Ist es euch auch schon passiert, dass der Blitz beim iPhone X oder einem der iPhone-8-Modelle mal eben die Funktion verweigert? Vermutlich war euer iPhone zu diesem Zeitpunkt oder kurz davor Temperaturen unter zehn Grad Celsius ausgesetzt.
In den Apple-Support-Foren finden sich mittlerweile jede Menge Einträge zu dem Problem, und auch hier sammeln sich hier auch schon diverse Leserberichte diesbezüglich. Ihr könnt den Blitz manuell aktivieren und das iPhone akzeptiert den „Blitz ein“-Modus auch ohne Widerrede, bei der Aufnahme bleiben die LEDs allerdings dunkel. Um das Verhalten zu reproduzieren genügt es bereits, das iPhone für zehn Minuten in den Kühlschrank zu legen. Bei uns zeigen alle verfügbaren Geräte dieses Verhalten.
Mit Blick auf die Tatsache, dass die Störung definitiv bei Temperaturen über 0 Grad auftritt, dürfen wir dann auch von eine Fehler reden. Apple zufolge sollte das iPhone bei Temperaturen zwischen 0 und 35 Grad ohne Einschränkung funktionieren:
Verwenden Sie iOS-Geräte nur in einem Temperaturbereich zwischen 0 ºC und 35 ºC. Niedrigere oder höhere Temperaturen können dazu führen, dass das Gerät sein Verhalten ändert, um seine Temperatur zu regulieren.
Das Fehlverhalten ist nicht zu verwechseln mit den eingeschränkten Gerätefunktionen im Zusammenhang mit Apples Akku-Bremse. Hier kann laut Apple „in Extremfällen“ ebenfalls der Blitz deaktiviert werden, dies wird dann aber in der Kamera-Benutzeroberfläche angezeigt. Ähnliches kennen wir ja auch, wenn das iPhone zu stark erhitzt, auf Funktionseinschränkungen aus diesem Grund wird per Fehlermeldung hingewiesen.