iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 36 196 Artikel

Wenn Face ID nicht anschlägt

iPhone X: Drei Abkürzungen, zwei Gesten, eine Tastenkombi

Artikel auf Mastodon teilen.
94 Kommentare 94

Frisch gebackene iPhone X-Besitzer dürften das Gros der neuen Tastenkombinationen und Wischgesten inzwischen verinnerlicht haben. Entsprechend nutzen wir das anbrechende Wochenende um euch auf drei zusätzliche Handgriffe hinzuweisen, die euren Alltag mit dem Apples neuem Flaggschiff vielleicht etwas komfortabler gestalten können.

Geste

Animation 1: Im Bogen wischen öffnet Multitasking-Ansicht

1. Schneller zur Multitasking-Übersicht

Um auf dem iPhone X zwischen den zuletzt geöffneten Apps zu wechseln, sieht Apple eine Wischgeste mit einer kleinen Pause vor. Im offiziellen Handbuch des neuen Gerätes heißt es: „Streiche von der unteren Kante nach oben und stoppe kurz, um den App-Umschalter anzuzeigen.“ Doch es geht auch schneller.

Wenn ihr euren Finger nicht senkrecht nach oben streicht, sondern die Wischgeste in einem leichten Bogen, vom Home-Indikator zum rechten bzw. linken Geräte-Rand ausführt, wird die Multitasking-Ansicht unverzüglich eingeblendet.

2. Intelligente Farbumkehr auf Knopfdruck

Die von iOS 11 eingeführte, intelligente Farbumkehr lässt sich auf dem iPhone X mit einem Dreifachklick auf die Seitentaste aktivieren.

Der Farbfilter sorgt sich darum, dass die Farbausgabe des iPhone-Displays von dunklen Tönen dominiert wird und bietet sich vor allem Nachts, zum augenschonenden Lesen an. Den Zusatz „intelligent“ trägt die Farbumkehr, da nicht alle Farben invertiert werden, sondern das iPhone versucht die Bildschirmdarstellung in Abhängigkeit zu den angezeigten Inhalten zu optimieren. So bekommen etwa Fotos in der Foto-App, CD-Cover in der Musik-Applikation und Emojis in Texten eine Sonderbehandlung.

Lange Rede, kurzer Sinn: Im Einstellungs-Bereich „Algemein“ > „Bedienungshilfen“ > „Kurzbefehl“ könnt ihr die Option „Farben umkehren – intelligent“ so konfigurieren, dass diese beim Dreifachklick auf die HomeTaste aktiviert wird und habt so einen schnellen Nachtmodus für zu grelle Webseiten und ganz weiße iOS-Applikationen zur Hand.

Zeit Farbumkehr

Animation 2: Dreifachklick aktiviert „Nachtmodus“

3. Wenn Face ID nicht anschlägt

Erkennt euch „Face ID“ nicht beim ersten Anheben des iPhone X stehen euch zwei Alternativen zur jetzt geforderten Eingabe des Passcodes zur Verfügung. Voraussetzung ist, dass das iPhone euren Passcode nicht aus Sicherheitsgründen abfragt (etwa nach einem Neustart oder mehreren Fehlversuchen), sondern dass die Nachfrage mit einer fehlgeschlagenen „Face ID“-Erkennung zusammenhängt.

Zum einen könnt ihr das Gerät kurz über die Seitentaste an- und ausschalten und so einen erneuten Face ID-Erkennungsversuch starten. Zum anderen könnt ihr versuchen den Passcode-Bildschirm mit der Wischgeste vom Home-Indikator nach oben aus dem Display zu wischen. Auch hier startet das iPhone X nun einen erneuten Face ID-Erkennungsversuch.

Schloss

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
11. Nov 2017 um 11:09 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    94 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    94 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36196 Artikel in den vergangenen 5873 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven