Erste Modelle bereits vergriffen
iPhone 13 Vorbestellungen: Apple mit Problemen, Amazon startet
Um 14:00 Uhr sollten die iPhone-Vorbestellungen eigentlich anlaufen. Um Punkt 14:00 Uhr tat sich dann jedoch, davon abgesehen dass Apple die Wartegrafik im Apple Online Store austauschte, erst mal nichts.
Möglich waren erste Bestellungen etwa 8 Minuten nach der vollen Stunde. Diese scheiterten jedoch sowohl in die Apple Store App als auch im Web-Shop an unterschiedlichsten Fehlermeldungen.
Neben abgelaufenen Sitzungen, monierte Apple Probleme mit Kreditkartennummern und schien zudem damit zu kämpfen zu haben, nicht plötzlich den Inhalt des schon gefüllten Warenkorbes zu vergessen.
Erste Modelle bereits vergriffen
Für die teuren Varianten des iPhone 13 Pro Max und des iPhone 13 Pro mit einer Speicherkapazität von 1 Terabyte zeigt Apple inzwischen bereits einen satten Lieferverzug an. Statt zum 24. September sollte die betroffenen Geräte mittlerweile erst zwischen dem 5. Oktober und dem 12. Oktober ausgeliefert werden.
Ob sich die Lieferverzögerung mit fortschreitendem Nachmittag auch für die beliebten Modelle des iPhone 13 und des iPhone 13 mini einstellen wird, bleibt abzuwarten.
Amazon startet eigene Vorbestellungen
Während Apples Umsatzmaschine also erst noch in Gang kommen muss, bietet Amazon seit wenigen Minuten eigene Vorbestellungen über den dortigen Apple Store an.
Hier kann bestellen, wer Cashback mitnehmen oder den Unternehmens-Account nutzen will oder sicherstellen möchte, zur Gruppe der frühstmöglich Belieferten zu gehören. Je nachdem ob Apple oder Amazon die Zustellung als erstes ankündigt, lässt sich die jeweils andere Order dann mit einem Mausklick wieder stornieren.
Amazon bietet auf den jeweiligen Produktseiten alle Farb- und Größenkombinationen wie Apple selbst an.