Neuer iOS-Fehler?
iPhone: Stummschalter deaktiviert auch den Wecker-Ton
Hat euch das iPhone heute pünktlich geweckt? Wenn das Gerät stumm geschaltet ist, wirkt sich diese Einstellung zumindest bei einem Teil der Geräte neuerdings nämlich auch auf den Wecker aus. Vermutlich kam die Änderung mit dem letzten iOS-Update auf Version 11.2.2.
„Habt ihr vielleicht schon weitere Meldungen darüber, dass einen Wecker bei einem auf stumm geschaltetem iPhone nicht mehr klingelt?“ schreibt uns Michael, und wir können das Verhalten hier direkt nachvollziehen. Gewollt kann dies nicht sein, denn die von der Stummschaltung unabhängige Funktion des Weckers war von der ersten iPhone-Generation an ein lobenswertes Feature, das Apple auch ausdrücklich als solches beschreibt:
"Nicht stören" und der Schalter "Klingeln/Aus" haben keinen Einfluss auf den Weckton. Wenn Sie den Schalter "Klingeln/Aus" auf "Aus" stellen oder "Nicht stören" aktivieren, klingelt der Wecker trotzdem.
Alle Wecker löschen
Passend zu diesem Thema noch ein kleiner Siri-Tipp: Wenn euch die Liste der vorhandenen Uhrzeiten in der Wecker-App zu lang geworden ist, könnt ihr diese mit dem Siri-Befehl „Lösche alle Wecker“ einfach und schnell komplett leeren.