iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 36 171 Artikel

Getrickstes Teleobjektiv

iPhone: Periskop-Kamera ab 2023 zunächst für Pro-Modelle

Artikel auf Mastodon teilen.
38 Kommentare 38

Wenn die Prognosen des Analysten Ming-Chi Kuo zutreffen, steigt Apple im kommenden Jahr tatsächlich auf eine neue Kameratechnik um. Das sogenannte Periskop-Design erlaubt dann eine mehrstufige Teleobjektiv-Funktion, wie sie zum Teil von konkurrierenden Herstellern bereits angeboten wird.

Im Gespräch ist dergleichen schon seit einiger Zeit, Kuo hatte die Einführung der Periskop-Kamera beim iPhone auch eigentlich schon für dieses Jahr vorhergesagt. Dass Apple auf kurz oder lang hier nachlegt, steht aber auch außer Frage. Die Kamera ist mittlerweile eines der wichtigsten Verkaufsargumente für Smartphones, dementsprechend müssen sich die Hersteller in diesem Bereich besonders aktiv und innovationsfreudig zeigen.

Der Name „Persikopkamera“ stammt von der als „periskopisches Teleobjektiv“ beschriebenen Technologie ab, mit deren Hilfe eine mehrstufige Teleobjektiv-Funktion auf Umwegen realisiert wird. Ein klassisches „langes“ Teleobjektiv kommt bei einem Smartphone nicht in Frage. Damit das Gerät nicht unnötig dicker wird, muss die für die Vergrößerung benötigte Technologie also mithilfe von Linsen und Spiegeln in einer einem Periskop ähnlichen, im Smartphone-Gehäuse untergebrachten Röhre untergebracht werden.

Ming-Chi Kuo zufolge wird Apple die neue und zugleich auch preisintensive Technologie vom kommenden Jahr an schrittweise einführen. Zunächst soll 2023 nur das größte iPhone-Modelle, das iPhone 15 Pro Max über eine Periskop-Kamera verfügen. Im darauffolgenden Jahr 2024 seine dann mit dem iPhone 16 Pro und dem iPhone 16 Pro Max beide Premium-Modelle des iPhone an der Reihe.

Bessere Kameratechnik wird auch weiterhin eines der Unterscheidungsmerkmale zwischen den Standard- und den Pro-Modellen des iPhone sein. Bereits diesem Jahr an soll Apple die Unterschiede zwischen zwischen dem gewöhnlichen iPhone und den Pro-Modellen deutlicher gestalten. So werden aller Voraussicht nach nur noch die Pro-Modelle mit dem jeweils neuesten Mobilprozessor von Apple ausgestattet, während die Standardmodelle auf den Prozessor des Vorjahres setzen.

14. Jul 2022 um 18:33 Uhr von chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    38 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    38 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36171 Artikel in den vergangenen 5870 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven