iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 35 100 Artikel

Klare Trennung zwischen Pro und Standard

Neueste Apple-Chips künftig nur in den Pro-Modellen des iPhone

Artikel auf Mastodon teilen.
90 Kommentare 90

Gemeinsam mit den kommenden iPhone-Modellen plant Apple offenbar eine Neuausrichtung seiner Smartphone-Produktlinie. Wenn die Einschätzung des auf Apple-Themen spezialisierten Branchenexperten Ming-Chi Kuo zutrifft, werden in Zukunft nur noch die Pro-Modelle der jeweiligen iPhone-Generation auch mit dem neuesten Apple-Prozessor ausgestattet sein.

Apple A15 Bionic

Seither hat Apple ja im Herbst stets gemeinsam mit den neuen iPhone-Modellen auch eine neue Generation seiner Prozessoren für Mobilgeräte vorgestellt, die dann in allen neuen iPhone-Modellen gleichermaßen verbaut wurden. Aktuell beispielsweise findet sich im Inneren des iPhone 13 Pro und des iPhone 13 Pro Max der gleiche, zeitgleich mit diesen Geräten vorgestellte Apple-Chip vom Typ A15 Bionic, wie auch im iPhone 13 und im iPhone 13 mini.

Von diesem Herbst an soll sich das allerdings ändern. Der dann als Nachfolger erwartete A16-Prozessor soll ausschließlich in den Pro-Modellen des kommenden iPhone 14 seinen Dienst verrichten, während das „einfache“ iPhone 14 mit dem dann bereits ein Jahr alten A15 vorlieb nehmen muss.

Klare Trennung zwischen Pro und Standard

Apples neue Strategie gründet sicherlich auch auf kalkulatorischen oder schlicht produktionstechnischen Überlegungen. Gleichzeitig bietet sich so aber die Möglichkeit, den Pro-Modellen noch etwas mehr „Pro-Anstrich“ mit auf den Weg zu geben. Wer den Aufpreis bezahlt, bekommt künftig nicht nur wie bisher die bessere Kameratechnik, sondern noch ein deutliches und werbeträchtig dokumentiertes Leistungsplus obendrauf.

Die neue Strategie sollte am Ende auch die Kaufentscheidung ein Stück weit vereinfachen. Wo man bei seinen Überlegungen für und wider die Pro-Variante bislang noch die Kamera im Fokus hatte, kommt die Prozessorleistung nun als zumindest für einen Teil der Nutzer wichtiger Faktor hinzu.

Ein solcher Split zwischen Standard und Pro scheint schlüssig, wirft aber auch Fragen zur Preisgestaltung auf. So müsste man damit verbunden eigentlich erwarten, dass Apple die Standardmodelle preislich weiter von der Pro-Version absetzt. Hier steht allerdings zu befürchten, dass nicht der Preis für die „einfache“ Version fällt, sondern sich stattdessen das Pro nach oben hin weiter absetzt.

06. Jul 2022 um 18:43 Uhr von chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    90 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    90 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35100 Artikel in den vergangenen 5691 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven