iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 36 205 Artikel

Wallpaper heute so groß iPhone OS damals

iPhone OS 1.0 und iOS 14: Verzeichnis-Inhalte im Vergleich

Artikel auf Mastodon teilen.
25 Kommentare 25

Tree Maps sind eine sehr anschauliche Art Verzeichnisstrukturen zu visualisieren. Die kleinen Klötze, deren Größe das relative Verhältnis des belegten Speichers durch die einzelnen Ordner darstellt, hilft auf dem Mac hervorragend dabei große Speicherfresser zu identifizieren und verschafft einen schnellen Überblick auf die Struktur der eigenen Festplatten. Wir empfehlen hier stets den Freeware-Download GrandPerspective.

Compare IOS1 IOS14

Alexandre Colucci, Chef-Entwickler bei Corsair, hat besagte Tree Maps aktuell dafür genutzt, die iPhone-Betriebssysteme der vergangenen 14 Jahre miteinander zu vergleichen.

Schriftarten dominieren iPhone OS 1.0

Die Fundstücke die der Entwickler dabei zutage fördert sind durchaus interessant. So lässt der flüchtige Blick auf iPhone OS 1.0 bereits erkennen, dass ein Viertel des 2007 veröffentlichten, initialen Betriebssystems aus Schriftarten besteht. Apples Frameworks machen ein Drittel aus, die Struktur ist überschaubar und weist starke Ähnlichkeiten mit der damals aktuellen Mac OS X-Version auf.

Klingeltöne und Hintergrundbilder machen damals satte 6% des iPhone-Betriebssystems aus.

Iphone Os 1

iOS 14 deutlich komplexer

Die schlichte Struktur der frühen iPhone-Jahre wurde mittlerweile durch einen komplexen Cocktail aus Machine Learning-Technologie, Gesundheits- und Sprachdaten erweitert, dass iPhone OS 1.0 in der direkten Gegenüberstellung winzig klein ausfällt. Auf den Platz, den iOS 14 heute für Hintergrundbilder reserviert, hätte 2007 das gesamte Betriebssystem gepasst.

Während die Schriftarten damals noch 25% des Fußabdrucks ausgemacht haben, kommen diese unter iOS 14 nur noch auf 6% – obwohl deutlich mehr Fonts verfügbar sind. Tree Maps zu allen System-Versionen von iPhone OS 1.0 bis hin zu iOS 14 hat Colucci hier versammelt.

Ios 14

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
25. Nov 2020 um 08:18 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    25 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    25 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36205 Artikel in den vergangenen 5875 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven