iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 35 100 Artikel
   

iPhone-Nutzer warten auf Google Maps-Aktualisierung (Video)

Artikel auf Mastodon teilen.
24 Kommentare 24

Die Tatsache, dass Googles Karten-Applikation „Maps“ Bestandteil des iOS-Betriebssystem ist, vereinfacht die Nutzung der Landkarte mit den integrierten Satelliten-Bildern erheblich. Die Karten-App lässt sich direkt aus dem Adressbuch aufrufen, kann mit speziellen Web-Links gestartet werden und steht auch bei einer kompletten Wiederherstellung des Gerätes sofort zur Verfügung.

Auf der anderen Seite, kann die Karten-Applikation nur über ein Update der iOS-Version mit neuen Funktionen ausgestattet werden. Ein Umstand der das Nachrüsten neuer Features grundsätzlich verzögert und Google Funktionserweiterungen erst nach mit erheblicher Verspätung auch auf das iPhone bringt. Ein Beispiel: Die Einführung der Routen-Berechnung.

Besonders ärgerlich ist Googles Abhängigkeit von Apples Update-Zyklus bei großen Feature-Erweiterungen wie der vor kurzem vorgestellten Version 5.0 der Google Maps for Android.

Auf den Smartphone-Modellen der Konkurrenz sorgt die aktualisierte Kartenanwendung bereits für einen erheblich verbesserte Offline-Darstellung der Karten (schnellere Downloadzeiten, verbessertes Caching), zeigt das Verkehrsaufkommen und die Gebäude-Beschriftungen nun in allen Zoom-Stufen optimiert an und erlaubt den 3D-Städteausflug durch die virtuellen Gebäudelandschaften der bereits unterstützten Städte.

Wann bzw. ob die Neuerungen (Youtube-Video) des Google-eigenen Kartenangebotes auch das iPhone erreichen werden, steht zur Zeit noch in den Sternen. So hat Google in seiner Update-Beschreibung diesmal auf den üblichen „coming to iPhone“-Zusatz verzichtet – Apple selbst, arbeitet schon seit Monaten an einer eigenen Landkarten-Lösung und sorgte zuletzt mit dem Kauf des Geodaten-Lieferanten „PlaceBase“ und der Aquise der Karten-Spezialisten von „Poly9“ für Schlagzeilen.

Apropos Google-Karten: Auch die in den USA aktive Gratis-Navigation von Google wartet immer noch auf ihren iPhone-Start. Laut Google arbeitet man an der „baldigen Bereitstellung“.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
27. Dez 2010 um 14:44 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    24 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    24 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35100 Artikel in den vergangenen 5691 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven