iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 36 161 Artikel
   

iPhone-Nutzer getäuscht: Newtopia entpuppt sich als Scripted Entertainment

Artikel auf Mastodon teilen.
90 Kommentare 90

Vor allem die Ende Februar gestartet iPhone-Applikation sollte dem 24-Stunden-Format „Newtopia“ zum Durchbruch verhelfen. Sat.1 versprach Dauer-Streams, die gegen Gebühr auch unterwegs verfolgt werden konnten und bot in der App zudem einen Basis-Stream kostenlos an, mit dem neue Zuschauer für den Kauf des 4€ teuren Monatspass angefixt werden sollten.

topia

Das Reality-Format, das Sat.1 nicht nur mit täglichen Zusammenfassungen sondern mit 105 zusätzlichen 360°-Kameras begleitete, die 24 Stunden pro Tag aufzeichnen, lud 15 Freiwillige dazu ein, noch einmal ganz von vorne zu starten: Auf einem zwei Hektar großen Gelände sollten die Mitspieler ein Jahr lang die Chance erhalten, sich eine eigene, andere, vielleicht bessere Gesellschaft zu erschaffen. Mit eigenen Händen. Von Grund auf. Ohne Hilfe von außen. So der TV-Sender im Februar – ifun.de berichtete.

Jetzt steht fest: Trotzt Authentizitäts-Versprechen scheint auch „Newtopia“ in die Trickkiste der „Scripted Entertainment“-Shows zu greifen. So übertrug Sat.1 in der Nacht zum Montag ein Meeting zwischen Produzenten und Kandidaten von „Newtopia“ ins Web. Und dies, obgleich Sat.1 vor dem Start der Show mehrmals unterstrich keinen Einfluss auf die Geschehnisse nehmen zu wollen.

redetisch

Das versehentlich ausgestrahlte Treffen

Das Medienmagazin Meedia, das heute bereits das vorzeitige Ende des „größten TV-Experiments aller Zeiten“ prognostiziert hat, fasst den Patzer zusammen und schreibt:

[…] Das Format ist offenbar gescripted, das heißt die Geschichten in der neuen Welt werden von der Produktion vorgegeben. Wie zuerst DWDL berichtete, haben sich die Kandidaten gegen 2 Uhr Morgens mit der Executive Producerin von Talpa Germany, Jacqueline Boßdorf, getroffen und für ungefähr 50 Minuten hitzig diskutiert: Die Pioniere waren sauer über die Art und Weise, wie die Produktion Einfluss auf die Sendung nehmen wollte. Die Produktionsfirma hatte im Vorfeld von vier Kandidaten mehr Spannung gefordert; die Kühe sollten verkauft und in der Scheune ein Restaurant eröffnet werden. Dies sollte eigentlich ein Geheimnis zwischen der Dramaturgie und den vier Pionieren bleiben, doch während die vier die Anweisungen im Technikraum des Sets erhielten, hatten die anderen Kandidaten an der Tür gelauscht. […]

Inzwischen stehen sowohl Bildschirmfotos als auch ein Audio-Mitschnitt des Treffens im Netz. Sat.1 hat mit einer öffentlichen Facebook-Entschuldigung auf die Offenlegung der vermuteten „Scripted Entertainment“-Aspekte der Show reagiert:

App Icon
App Not Found
Seller Not Found
Free
19.73MB

SAT.1 sagt Entschuldigung! Heute in der Nacht war eine Mitarbeiterin der „Newtopia“-Produktionsfirma Talpa Germany offensichtlich bei den Pionieren in der“ Newtopia“-Scheune. Sie hat von sich selbst gesagt, dass sie betrunken sei und dann mit den Pionieren über die Zukunft von „Newtopia“ gesprochen. Dieses Gespräch konnte man über die 360-Grad-Kamera verfolgen. Diese Aktion war nicht mit dem Sender SAT.1 abgesprochen. Trotzdem entschuldigen wir uns aufrichtig dafür. Solche Gespräche sind nicht im Interesse von SAT.1. Wir, das Team von SAT.1, klären gerade auf, wie es zu diesem Vorfall hat kommen können. Wir werden euch so schnell wie möglich über die Hintergründe informieren.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
13. Apr 2015 um 13:36 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    90 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    90 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36161 Artikel in den vergangenen 5868 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven