Zusätzliche Beobachtungen seit iOS 11.2
iPhone-Kamera: Verschwommene Fotos aufgrund falscher Hülle
Aktuelle iPhone-Modelle sind mit optischer Bildstabilisierung ausgestattet. Erstmals hat Apple diese Technologie beim iPhone 6s Plus eingesetzt, Sensoren erfassen dabei die aktuelle Bewegung des Mobiltelefons und veranlassen eine automatische Korrektur durch den Aufnahmesensor. Schutzhüllen können diese Funktion allerdings beeinträchtigen.
Apple weist im Hilfe-Dokument „Unterstützung bei der Verwendung der Kamera Ihres iPhone“ auf diesen wenig bekannten Umstand hin. Bei iPhone-Modellen mit optischer Bildstabilisierung kann die Verwendung einer metallenen Hülle oder eines magnetischen Objektivaufsatzes die Funktion der Kamera beeinträchtigen und verschwommene oder unscharfe Fotos zur Folge haben. Wenn ihr also mit der Aufnahmequalität der iPhone-Kamera nicht zufrieden seid, solltet ihr zum Vergleich mal ein Foto ohne Hülle oder sonstiges Zubehör machen. Hierbei handelt es sich allerdings nicht um ein iPhone-spezifisches, sondern ein grundsätzliches Problem dieser Technologie.
Ungünstig gewählte oder genutzte Hüllen können nicht nur für schlechte Fotos verantwortlich sein. Wir bereits berichtet, können fehlende Sensor-Aussparungen oder ein nach hinten geklappter Deckel einer Folio-Hülle auch die Sprachqualität massiv verschlechtern. Standardmäßig verwendet das iPhone zusätzliche Mikrofone für die Hintergrundgeräuschreduzierung. Diese Funktion lässt sich zur Not aber auch über die Einstellungen „Bedienungshilfen“ deaktivieren.
Zusätzliche Beobachtungen seit iOS 11.2
Mehrere ifun.de-Leser berichten, dass die geschilderten Probleme seit der Freigabe von iOS 11.2 zugenommen haben. MacBeezle merkt in den Kommentaren an:
Habe das Problem reproduzierbar(!) erst ab iOS 11.2 !
Der ifun.de-Leser mit dem Spitznamen „ESEL“ informiert ebenfalls:
Ich habe ein Problem mit einem plusierenden Autofokus, seltsamerweise erst seitdem ich iOS 11.2 drauf habe. Ohne Hülle habe ich das Problem nicht mehr. Offenbar hat Apple da etwas verändert.