Digital und optisch
iPhone-Kamera: Objektivwechsel lässt sich nicht (sofort) erzwingen
Am selben Tag, an dem Apple unter der Überschrift „Weihnachtsstimmung, Winterlandschaften und mehr“ mit neuen Weihnachtsmotiven für die Kameras von iPhone XR und iPhone XS Reklame macht, hat uns die Zuschrift des ifun.de-Lesers Stephan erreicht.
Diesen irritiert eine Eigenart seines iPhone XS, die sich nur schwer nachvollziehen lässt: Obwohl Stephan die 2x-Taste und damit die Telekapazitäten der iPhone-Kamera nutzt, wechselt sein Gerät nicht verlässlich zwischen Weitwinkel- und Teleobjektiv, sondern weicht häufig einfach auf den digitalen Zoom aus.
Stephan berichtet:
Hallo ifun.de-Team, ich besitze ein iPhone XS und fotografiere in meiner Freizeit sehr viel. Mir ist aber folgendes Phänomen beim XS aufgefallen.
Wenn ich mit dem XS fotografiere und zwischen den einzelnen Rückkameras wechsele, ist die Qualität im Telebereich schlechter als im Weitwinkelbereich. Was auch komisch ist, dass die Umschaltung sehr schnell passiert. Ich habe einen Test gemacht und die zweite Rückkamera (Telebereich) zugehalten. Im Kameramodus ist die erste Rückkamera ganz normal zu sehen. Sobald ich auf die zweite Rückkamera wechsele, ist trotzdem das Bild immer noch zu sehen. Also schalte das XS nicht auf die zweite Kamera um! Die Umschaltung im Kameramodus ist also ein digitaler Zoom!
Den Test habe ich im Videomodus wiederholt und konnte da feststellen, dass dort die Umschaltung richtig funktioniert. Der Kameramodus „Foto“ und „Quadrat“ funktionieren nicht mit dem Umschalten auf die zweite Rückkamera. Die Modi „Zeitraffer“, „Slo-Mo“, „Video“ und Pano“ funktionieren ohne Probleme und können zwischen beide Rückkameras hin und her wechseln.
Ich habe mich an das Apple Support Team gewandt und nachgefragt ob dieser Zustand normal ist (also gewollt ist), oder dies ein Fehler ist. Laut der Aussage vom Apple Support, ist die Zustand nicht richtig. Nach einem Werksreset ist dieser Fehler immer noch vorhanden. Auch ein Austausch des iPhone XS brachte keine Verbesserung. Habt Ihr eine Idee was hier los ist?
Wir vermuten, dass auch das iPhone XS auf eine Strategie setzt, die vor ihm schon beim iPhone X und beim iPhone 7 Plus beobachtet werden konnte: Vergrößert man einen ausgewählten Bildausschnitt durch einen Druck auf die „2x“-Taste kommt nicht automatisch das Teleobjektiv zum Einsatz. In Abhängigkeit von den aktuellen Lichtverhältnissen – und vor allem in eher dunklen Umgebungen – setzt das iPhone weiter auf sein Weitwinkelobjektiv und präsentiert den Anwendern hier einfach einen digital vergrößerten Bereich der aktuellen Kamera-Ansicht.
Der Objektivwechsel im Video
Anders formuliert: Ist das iPhone der Meinung, dass das vergrößerte Bild des Weitwinkelobjektives besser aussehen wird als das vom Teleobjektiv produzierte Ergebnis, kommt der digitale Zoom zum Einsatz.
Ein Thema, dem wir uns im vergangenen Jahr ausführlich angenommen haben: