Dritter Neuzugang
iPhone-Banking: Auch „Monese“ führt Apple Pay in Deutschland ein
Nach Consors Finanz und Viabuy ist heute auch der britische Finanzdienstleister „Monese“ auf den Apple Pay-Zug aufgesprungen und bietet die Integration in die Wallet-App des iOS-Betriebssystems fortan auch in Deutschland an.
Offiziell ist der Apple Pay-Support von Monese heute zudem auch in England, Frankreich, Belgien, Dänemark, Finnland, Irland, Italien, Polen, Spanien und Schweden gestartet.
In ihrem Hausblog schreiben die Anbieter des Debitkarten-Kontos:
Viele von euch haben darauf gewartet – wir freuen uns deshalb zu verkünden, dass Apple Pay ab sofort verfügbar ist […] Dies bedeutet, dass du jetzt sowohl mit der Monese-Karte eines UK-Kontos als auch eines Euro-Kontos schnell und sicher Zahlungen durchführen kannst – ob direkt von deinem iPhone (SE oder höher), in iOS-Apps oder im Internet.
Monese stellt Privatkunden-Kontos zur Verfügung, auf denen jedoch maximal £40.000 (umgerechnet 46.500 Euro) abgelegt werden können. Je nach Kontotyp kostet Monese zwischen 0 Euro/Monat und 14,95 Euro/Monat.