iPhone: Apples AirPort-Dienstprogramm als WLAN-Scanner
Apples AirPort-Dienstprogramm kann mehr als nur bei der Verwaltung des eigenen drahtlosen Netzwerks unterstützen. Eine versteckte Einstellung macht aus der App einen WLAN-Scanner, mit dem sich weitere Infos zu den in der Umgebung befindlichen Netzwerken, inklusive deren Sendeleistung und der genutzten Kanäle anzeigen lassen.
Um Zugriff auf diese Funktionen zu erhalten, müsst ihr zunächst die Einstellungen der AirPort-App aufrufen. Ihr findet diese über die iOS-Einstellungen, dort müsst ihr auf der Startseite zur Liste der Apps nach unten scrollen. Aktiviert hier den untersten Menüpunkt „WLAN-Suche“.
Anschließend wird euch beim Start der AirPort-App oben rechts ein blauer Text-Link „WLAN-Suche“ angezeigt. Wenn ihr diesen antippt, seht ihr eine Liste aller in der Umgebung vorhandener Netze inklusive weiterer Details wie beispielsweise Sendeleistung und aktiver Kanal. (Danke Michael)