iPhone App „Scanner Pro“ – Scannen und Faxen vom iPhone aus (Video)
Nach unserer Live-Demo der Scanner Pro-Anwendung auf dem iPad, haben wir den Universal-Download jetzt noch mal auf das kleine Display verladen um die Dokumentenerfassung für unterwegs auf dem iPhone zu demonstrieren.
Scanner Pro (AppStore-Link) ist ausgestattet mit der Möglichkeit zum Faxversand – durch die 79-Cent Pauschale, eher eine Not-Option – und gehört, mit dem kürzlich in Version 4.0 veröffentlichten Update, zum Lineup der Entwicklerschmiede Readdle (der PDF Expert grüßt). Der 20MB große und gut 5€ teure Download kann beliebige Dokumente abfotografieren und in PDF-Dateien umwandeln die anschließend exportiert und zu Google, Dropbox oder Evernote geladen werden können.
Die kontrastreiche Aufbereitung der Fotos, diese lassen sich auch im Stapel hintereinanderweg schießen, macht aus Papiervorlagen gut leserliche Dokumente, erkennt Ränder und berücksichtigt bei Bedarf auch farbige Bereiche.
Beispiel gefällig? Auf der Suche nach der Vorlage mit der kleinsten Schrift, haben wir gerade dieses PDF aus den Leistungsbeschreibungen eines Mobilfunkvertrages erstellt. Lichtverhältnis: Wohnzimmer-Deckenleuchte, kein Tageslicht. Unkomprimiert. Ergebnis OK.
Aktuell testen wir unterschiedliche Scanner-Anwendungen und arbeiten an einem umfassenden Überblick. Das Zwischenfazit bis dahin: Scanner Pro ist schick, funktioniert wie beworben, kann faxen (!), verzichtet jedoch auf eine OCR-Funktion. Für Readdle-Fans eine schöne Ergänzung, für alle anderen kein wirklicher Pflichtdownload.
Video-Vorstellung „Scanner Pro“ – Youtube-Link